Jeder Tag ein Abenteuer
Weitere Sommeraktivitäten
Wandern, Biken, Klettern, Schwimmen – und dann? In der Dolomitenregion 3 Zinnen ist es ganz einfach, diese Frage zu beantworten. Denn der Südtiroler Sommer bietet schier endlose Möglichkeiten, sonnige Urlaubstage mit Erlebnissen zu füllen. Besonders für Familien ist die Gegend dann ein einziger großer Abenteuerspielplatz, auf dem dir die Ideen bestimmt nicht so schnell ausgehen.
Zum Beispiel könntest du mit deinen Kindern einen Abenteuertag im Wald oder in einem der vielen Familienparks im UNESCO Welterbe Dolomiten verbringen. Auch auf den liebevoll gestalteten Spielplätzen der Region warten auf die Kleinen jede Menge Spaß und Action – und auf die Großen herrliche Panoramablicke und ein gemütliches Plätzchen in der Sonne. Oder wie wäre es mit einem Abstecher zum Naturparkhaus in Toblach?
Highlights
mehrere Familienparks
kinderfreundliche Aktivitäten mit Panoramakulisse
Unbeschwerte Sommerzeit in mehreren Familienparks
In kurzer Distanz gleich mehrere liebevoll gestaltete Kinderwelten: Die vier Familienparks der Region zählen für Gäste mit Kindern zu den absoluten Highlights der Dolomitenregion 3 Zinnen. Ereignisreiche Familienausflüge werden dort im wahrsten Sinne zum Kinderspiel. Ob Zwergendorf, Riesenreich, Olperls Bergwelt oder der Rundweg Felsengeist: Alle diese familienfreundlichen Attraktionen sind einfach zu erreichen und ganz auf die Bedürfnisse kleiner Wirbelwinde abgestimmt. Fernab von Stress und Hektik genießt so die gesamte Familie entspannte Tage im UNESCO Welterbe Dolomiten.
Weiteres Plus: Zahlreiche Spielplätze laden in der Dolomitenregion 3 Zinnen zu noch mehr Familienspaß an der frischen Luft ein.
Auf die Plätze, fertig, Funbob!
Heute soll bei dir und deinen Kids ein bisschen Action auf dem Programm stehen? Wunderbar! Dann könnte euch euer erster Weg ins Ortszentrum von Innichen führen. Dort befindet sich nämlich die Talstation der 4er-Sesselbahn, die euch auf den Haunold bringt – und damit zum Startpunkt der längsten Sommerrodelbahn Südtirols! Mit bis zu 40 Stundenkilometern kannst du mit dem Funbob rasant auf Aluminiumschienen den Hang hinuntersausen. Wem das zu flott ist, der kann den Bob natürlich auch langsamer ins Tal steuern – vorausgesetzt, der Nachwuchs protestiert dann nicht!