Drei Zinnen

Die Stiftskirche von Innichen ist der schönste Sakralbau romanischen Stils im Ostalpenraum. Als das vom bayrischen Herzog Tassilo III. im 8. Jahrhundert gegründete Benediktinerkloster zum Hl. Candidus um 1143 in ein Kollegiatstift umgewandelt wurde, begann man mit dem Bau der Kirche, die ihre heutige Gestalt erst um 1280 bekam; der Glockenturm wurde erst in den Jahren 1320 bis 1326 errichtet. Das monumentale Mauerwerk erinnert an den Festungsstil der Kreuzritter und die vielen Burgen, die zur Zeit der Stauferkaiser errichtet wurden. Eine starke Gottesburg sollte auch die Kirche sein. Besonders sehenswert sind das monumentale romanische Kuppelfresko, die besondere Kreuzigungsgruppe und die symbolträchtige Krypta.



Anfahrtsbeschreibung

Sie erreichen Innichen bequem und einfach mit dem Zug, Bus oder dem eigenen PKW. Informationen zu den Fahrplänen bzw. den kostenlosen Parkmöglichkeiten erhalten Sie im Tourismusverein Innichen.

Galerie
Informationen
Karte
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Pragser Tal
Pfarrkirche "St. Veit"
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Niederdorf
Spitalkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Geöffnet
Geschlossen
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Niederdorf
Kirchlein St. Johannes Nepomuk
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Niederdorf
Pfarrkirche zum "Hl. Stephanus"
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Innichen
Pfarrkirche zur Hl. Magdalena
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
Innichen
Loretokirche
Geöffnet
Geschlossen
Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren