Mit strukturiertem Ausbauplan an die Spitze der Alpen

Alles neu am Helm

In Vorbereitung auf den Winter 2019/20 hat sich viel getan bei uns im Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten. Insbesondere der Helm erstrahlt im neuen Glanz und ist fast nicht mehr wiederzuerkennen.

Neue hochmoderne 8er sesselbahn

Bühne frei für die neue Premium 8er Sesselbahn „Hasenköpfl“ am Helm. Die aktuelle 3er Sesselbahn „Helm“ wird ab Winter 19/20 ersetzt durch eine neue kuppelbare 8er Sesselbahn mit Haube und Sitzheizung. Neben einer schützenden Haube und einer luxuriösen Sitzheizung wird die neue Sesselbahn vor allem den kleinen Gästen im Skigebiet besonderen Komfort bieten: das kinderfreundliche Einstiegsförderband, das sich je nach Größe der Kinder hebt oder senkt, soll den Zugang auch für die kleinen Skifahrer so einfach und bequem wie möglich gestalten. So fängt der Skispaß schon beim Hochfahren an. Der neue Luxuslift bietet aber neben absolutem Fahrkomfort eine der schönsten Aussichten im gesamten Skigebiet, nämlich auf die Sextner Sonnenuhr, die größte steinerne Sonnenuhr der Welt. Der Helm zeigt aber nicht nur mit neuen technischen Anlagen auf: Die Pisten rund um die neuen Seilbahnen wurden vergrößert und verbessert, wodurch Deine Skizeit im Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten zu einem noch atemberaubenderes Erlebnis wird. 

hasenkoepfl-2-webaufloesung



MITTELSTATION HELM

Bereits im letzten Jahr passierte so einiges am Helm. Ein Stück Geschichte wurde in den wohlverdienten Ruhestand geschickt: Nach mehr als 40 Betriebsjahren wurde der nostalgisch anmutende Zweiersessellift "Mittelstation" durch einen neuen kuppelbaren 6er-Sessellift der Firma Leitner ersetzt. Ebenso wie die neue 8er-Premiumsesselbahn "Hasenköpfl" ist auch dieser mit einer schützenden Haube, luxuriösen Sitzheizung sowie mit einem kinderfreundlichen Einstiegsförderband ausgestattet.