Reinhold Messner Haus

Die Berge müssen wild bleiben

Ein Ort von stiller Größe - Das Reinhold Messner Haus am Helm

Wo einst Seilbahngondeln ankamen, beginnt ein neues Kapitel: Das Reinhold Messner Haus ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie aus Bestehendem Zukunft wachsen kann. Die ehemalige Bergstation am Helm wurde nicht abgerissen, sondern upgecycelt – in ein visionäres Zentrum für Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein, Kunst und Kultur verwandelt.

Hier treffen sich Menschen, Ideen und Horizonte. Das Reinhold Messner Haus ist mehr als eine Ausstellung. Es ist eine Einladung – zum Innehalten, zum Denken, zum Dialog. Zwischen alten Holzträgern und zeitgenössischer Architektur entsteht ein lebendiger Ort, in dem Vergangenheit und Zukunft einander die Hand reichen. Ein Haus, das nicht nur Messners Leben erzählt, sondern auch unser eigenes Nachdenken über Verantwortung und Wandel anstößt.

„Der wahre Abenteuergeist beginnt dort, wo Sicherheit endet.“

Getragen und weiterentwickelt wird das Projekt von Reinholds Frau Diane, die mit Leidenschaft und Weitblick das geistige Erbe Messners lebendig hält und neue Impulse für die Zukunft setzt – im Verbund mit der 3 Zinnen AG als starken regionalen Partner.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten RMH

09:30 - 16:45 | Letzter Eintritt um 16:00

Erreichbarkeit Helm

Kabinenbahn Vierschach Helm oder Helmjet Sexten

Kontakt

+39 0474 705270 reinholdmessnerhaus@dreizinnen.com

Kein Zutritt

für Hunde und Kleintiere

Empfehlung

Für den Besuch empfehlen wir, die eigenen Kopfhörer mitzubringen

Tickets Reinhold Messner Haus

28.06. - 09.11.2025

Erwachsene
18,00 €

Junior (<18)

6,00 €
Family
39,00 €
Erwachsene Gruppen***
16,00 €

Kinder <8 gratis

Familie = 2 Erwachsene + Kinder <18 

Gruppe = ab 15 Personen

Events im Reinhold Messner Haus

Im Herzen der Berge verwandelt sich das Reinhold Messner Haus gelegentlich in einen Ort für besondere Begegnungen und Events.

Stille Gipfel - 06.08.2025

Achtsamkeitswanderung mit Reinhold Messner

In aller Ruhe, Schritt für Schritt, führt Reinhold Messner persönlich durch die Berglandschaft – achtsam, schweigend, lauschend. Gemeinsam mit ihm steigen die Gäste vom Reinhold Messner Haus zum Helmhaus hinauf, ganz im Zeichen der Achtsamkeit. Oben angekommen erwartet dich ein stiller Höhepunkt: Ein exklusiver Vortrag der Bergsteigerlegende mit der Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen.

Anschließend geht es gemeinsam und in Gelassenheit zurück ins Tal.

Lauschen dem Bergflüsterer, wie er von seinen Grenzgängen erzählt, von der Kunst des Gehens, von der Stille am Berg – und warum jeder Schritt zählt.

Anmeldung ab dem 15. Juli 2025 möglich.

Bergfrühstück mit Reinhold Messner - 12.08.2025

Stille. Geschichten. Gipfelgedanken.

Ein Morgen wie kein anderer: Auf der Terrasse der Helmstuben, mit Blick auf die majestätischen Dolomiten und das Reinhold Messner Haus, genießt du ein ausgewähltes Frühstück in besonderer Gesellschaft.

Reinhold Messner teilt persönliche Geschichten und Gedanken – aus einer Zeit, in der Abenteuer noch wild, Wege noch unberührt und Stille noch echt war.

Lausche seinen Gipfelgedanken, stelle Fragen, und erlebe einen Morgen voller Tiefe, Genuss und Weitblick.

Ein Moment der Einkehr, der Inspiration – und des puren Daseins.

Anmeldung ab dem 15. Juli 2025 möglich.

Berglegenden - 25.08.2025

Erzählabend mit Reinhold Messner

Ein Abend, der unter die Haut geht: Am Feuer erzählt Reinhold Messner von den großen Berglegenden – von den Pionieren des Alpinismus, von Mut, Verlust und dem Wandel einer Leidenschaft.

Er spricht über die frühen Helden der Berge, über Opfer und Ideale, über die Kommerzialisierung des Everest – und über seine eigene dramatische Geschichte am Nanga Parbat.

Begleitet wird dieser Erzählabend von den tiefen, bewegenden Cello-Klängen des jungen Südtiroler Musikers Matteo Bodini, die den Geschichten einen eindrucksvollen Klangraum verleihen.

Ein Abend zwischen Feuer und Erinnerung, Klang und Erzählung – ein würdiges Erzählamt der Berge.

Anmeldung ab dem 15. Juli 2025 möglich.

Das könnte dich auch interessieren