Drei Zinnen

Erste Anlaufstelle für Gäste und Einheimische

Tourismusvereine der Dolomitenregion 3 Zinnen

Fünf lokale Vereine und die Aufstiegsanlagen spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Gästen und Einheimischen in der Dolomitenregion 3 Zinnen einen erstklassigen Service zu bieten. Jeder Tourismusverein hat seine eigene Identität und Expertise, und gemeinsam tragen sie zur erfolgreichen Entwicklung und Pflege der Region bei.

Tourismusvereine
Kompetenz, regionale Nähe, Serviceorientierung und Zusammenarbeit. 
Sexten
Infopoint TV Sexten
Geöffnet
Geschlossen
Infopoint
Toblach
Tourismusbüro Toblach
Infobüro
Pragser Tal
Tourismusbüro Pragser Tal
Infobüro
Innichen
Infopoint Tourismusverein Innichen
Infopoint
Niederdorf
InfoPoint - Tourist Info Niederdorf
Geöffnet
Geschlossen
Infobüro

Persönliche Beratung und regionales Know-how

Die Teams der Tourismusvereine sind die zentralen Ansprechpersonen für Gäste der Dolomitenregion 3 Zinnen. Mit ihrer hervorragenden Kenntnis der Region bieten sie dir persönliche Beratung und maßgeschneiderte Unterstützung bei der Unterkunftssuche, der Planung von Freizeitaktivitäten und der Auswahl von Veranstaltungen.

Ob es um den passenden Wanderweg, einen gemütlichen Skiausflug oder ein kulturelles Highlight geht: Die lokalen Expertinnen und Experten stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Vielfältige Veranstaltungen und kulturelle Höhepunkte

Jeder der fünf Ferienorte hat seinen eigenen Charme und seine einzigartigen Veranstaltungen. Die Tourismusvereine sind maßgeblich an der Organisation und Promotion von lokalen Events beteiligt – von traditionellen Festen bis hin zu modernen Kulturprogrammen. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass Besucherinnen und Besucher jede Saison neue, spannende Angebote entdecken können.

Zudem bieten die Vereine lokale Geheimtipps und wertvolle Empfehlungen. Das ermöglicht dir einen authentischen Einblick in die Dolomitenregion 3 Zinnen.

Events in der Region
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 14:30 - 18:30
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:30 - 18:00
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:30 - 18:00
  • 14.05.2025
  • Innichen - P.-P.-Rainer-Str. 11
  • 08:00 - 19:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 17.05.2025
  • Niederdorf - Parkweg 51
  • 18:00 - 23:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 17.05.2025
  • Toblach - Dolomitenstraße 41
  • 10:00 - 16:30
  • 1

Zusammenarbeit innerhalb der Dolomitenregion 3 Zinnen

Trotz der unterschiedlichen Charakterzüge und Profile der einzelnen Dörfer – von der alpinen Idylle in Prags bis zum geschäftigen Treiben in Innichen – sorgt die enge Zusammenarbeit der Tourismusvereine für eine harmonische Entwicklung der gesamten Region. Diese Vernetzung ermöglicht es, die Stärken jedes Ortes zu bündeln und dir ein durchgehendes und hochwertiges Erlebnis zu bieten. Die Aufstiegsanlagen fungieren dabei als wichtiger Partner.

Die Dolomitenregion 3 Zinnen ist ein Paradebeispiel für die gelungene Balance zwischen lokaler Vielfalt und gemeinschaftlicher Stärke. Die Tourismusvereine tragen mit ihrem Engagement maßgeblich dazu bei, die Gegend als nachhaltiges und unvergessliches Urlaubsziel zu positionieren.

Das könnte dich außerdem interessieren

Dein Dolomitenregion 3 Zinnen entdecken