Drei Zinnen

Das Herz der Sextner Dolomiten

© Wisthaler Harald

Sexten: das Dorf der Drei Zinnen

In Sexten, dem markanten Bergdorf in Südtirol, beeindrucken Natur und Outdoor-Erlebnisse die Gäste immer wieder aufs Neue. Umrahmt von den legendären Gipfeln der Sextner Sonnenuhr, gilt der Ort als Wiege des Alpinismus in den Dolomiten, die seit über 150 Jahren eng mit dem Bergsport verbunden ist. Ob du im Sommer wandern, klettern, biken, oder paragleiten willst oder dich im Winter auf Ski fortbewegst: In Sexten findest du die perfekte Kulisse für dein nächstes Abenteuer in den Dolomiten!

Highlights

Sextner Sonnenunhr

die unverwechselbare Naturkulisse

Fischleintal als Tor

zu den Drei Zinnen

Ganzjähriger Outdoor-Spaß für Bergfexe

Die Sextner Sonnenuhr: ein zeitloses Naturwunder

Ein Blick nach oben genügt und schon zeigt sich: Die Sextner Sonnenuhr ist zurecht eine der bekanntesten Bergsilhouetten der Welt. Von der Natur geformt, zeigen die markanten Dolomitengipfel Achter, Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser je nach Sonnenstand die Tageszeit an.

Gut zu wissen: Besonders eindrucksvoll ist dieses Naturphänomen an klaren Wintertagen, wenn die Sonne die Gipfel über Sexten in goldenes Licht taucht.

© Rogger Daniel
© Wisthaler Harald
© Dennis Stratmann

Das Fischleintal im UNESCO Welterbe Naturpark Drei Zinnen

Zwischen Moos und der Talschlusshütte erstreckt sich das knapp viereinhalb Kilometer lange Fischleintal – eine facettenreiche Umgebung inmitten des Naturparks Drei Zinnen. Auf überschaubarem Raum finden sich dort malerisch eingebettet jede Menge Wanderwege, Kletterrouten und Loipen-Highlights.

Im Sommer wanderst du durch dichte Lärchenwälder, entlang duftender Blumenwiesen und vorbei an den eindrucksvollen Gipfeln der Sextner Dolomiten. Im Winter erkundest du das verschneite Fischleintal am besten auf Langlaufski oder bei einer romantischen Kutschfahrt. Wer diesen Ort einmal besucht hat, versteht, warum er auch als „das schönste Tal der Welt“ bezeichnet wird!

Erlebnisse in Sexten
  • 01.06.2025
  • Sexten - Dolomitenstraße 45
  • 19:30 - 21:30
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 13.06.2025
  • Sexten - Dolomitenstraße 45A
  • 18:30 - 21:00
  • 14.06.2025
  • Sexten - Talstation Helmjet Sexten
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 15.06.2025
  • Sexten
  • 00:00 - 23:59
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 19.06.2025
  • Sexten - Schießstandweg
  • 18:00 - 23:00
  • 27.06.2025
  • Sexten - Dolomitenstraße 45A
  • 07:30 - 08:30
  • Eintrittskarte
    ab 7.5 €
  • Andere verfügbare Termine
Buchen
  • 1

Outdoor-Paradies Sexten: Sport & Natur in Kombination

Ob Genusssport oder Adrenalinkick: Sexten hält für alle Outdoor-Fans das passende Work-out in freier Natur bereit.

  • Wandern & Bergsteigen: Von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettersteigen – als Tor zu den Drei Zinnen bietet Sexten vielfältige Bergerlebnisse für alle Fitnesslevel.
  • Biken: Erkunde das Sextner Tal mit dem Mountainbike oder radle über die abwechslungsreichen Trails am Helm.
  • Winteraktivitäten: In Sexten musst du auch im Winter nicht aufs Wandern verzichten. Zahlreiche Winterwanderwege machen die Erkundung der verschneiten Berglandschaft zum gemütlichen Outdoor-Genuss. Du bist lieber auf zwei Brettern unterwegs? Dann ab mit dir auf die weitläufigen Langlaufloipen! Oder du nutzt die unmittelbare Nähe zum Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten gleich fürs Carven.
© Dennis Stratmann

Kultur & Geschichte in Sexten erleben

Sexten ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Fans, sondern auch ein Ort mit tief verwurzelter Alpingeschichte. Die Erstbesteigungen der Sextner Dolomiten haben das Bergdorf zu einem bedeutenden Ort für Alpinistinnen und Alpinisten gemacht.

Du möchtest mehr darüber erfahren? Gerne! Im Haus der Berge wird dir sowohl Information als auch Inspiration geboten. Das gesamte Bauwerk symbolisiert das Bindeglied zwischen Berg und Tal und macht die Sextner Dolomiten auch im Dorf erlebbar.

Ebenso interessant: Das Museum Rudolf Stolz und das Freilichtmuseum Bellum Aquilarum im architekturhistorisch relevanten Ortskern bieten dir spannende Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region.

Das könnte dich außerdem interessieren

Weitere Ferienorte in der Dolomitenregion erkunden