Drei Zinnen

Sanfter Wintersport

Winterwandern in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Wintersport und Entschleunigung? Diese beiden Dinge kannst du in der Dolomitenregion 3 Zinnen optimal miteinander verbinden. Denn beim Winterwandern durch tief verschneite Wälder und an sonnigen Hängen tust du nicht nur etwas für deine Fitness. Die klare Bergluft, die winterliche Stille und die imposanten Landschaften bilden auch das perfekte Ambiente, um den Kopf freizubekommen.

Die Schönheit der alpinen Bergwelt bestaunen, dabei das Knirschen des Schnees unter den Sohlen: Beim Winter- und Schneeschuhwandern im Herzen des UNESCO Welterbe Dolomiten lässt du den Alltag Schritt für Schritt hinter dir.

Abwechslungsreiche Routen für jeden Geschmack

Naturliebende, Sportbegeisterte, Genussmenschen und Familien: Sie alle kommen beim Winterwandern rund um die majestätischen Drei Zinnen auf ihre Kosten. Denn ein weitläufiges Netzwerk an präparierten und teils geräumten Winterwanderwegen sorgt für eine große Auswahl an Routen – für jedes Fitnesslevel und für jedes Alter.

Die Ruhe abseits der geschäftigen Skipisten kannst du zum Beispiel bei einer Tour auf der idyllischen Plätzwiese, im Fischleintal, im Innerfeldtal oder an vielen anderen Orten in den Sextner oder Pragser Dolomiten genießen.

Besonders komfortabel: Zu den Bergstationen Helm, Stiergarten, Rotwand und Haunold – allesamt beliebte Ausgangspunkte für Winterwanderungen – gelangst du mit den Aufstiegsanlagen 3 Zinnen Dolomiten.

Idyllische Winterwanderungen für jeden Geschmack
0 - 31 km
0 - 7 h
0 - 982 m
1 - 3
Toblach
Winterwanderung Drei Zinnen Blick/Landro
Strecke 1,5 km
Gehzeit 22 min
Aufstieg 9 m
Abstieg 9 m
Toblach
Winterwanderung: Kandellen - Bonnerhütte
Strecke 3,9 km
Gehzeit 2 h 30 min
Aufstieg 715 m
Abstieg 3 m
Toblach
Winterwanderung: Panoramaweg Frondeigen
Strecke 4,7 km
Gehzeit 2 h 30 min
Aufstieg 347 m
Abstieg 0 m
Toblach, Pragser Tal
Winterwanderung: Schluderbach - Plätzwiese
Strecke 6,9 km
Gehzeit 2 h 30 min
Aufstieg 556 m
Abstieg 5 m
Toblach
Winterwanderung: Toblach - Toblacher See
Strecke 4,0 km
Gehzeit 1 h 00 min
Aufstieg 61 m
Abstieg 42 m
Status
Geschlossen
Toblach
Schneeschuhwanderung: Wahlen - Lachwiesenhütte
Strecke 1,5 km
Gehzeit 1 h 30 min
Aufstieg 394 m
Abstieg 0 m
Status
Geschlossen
  • 1

Einkehren und Energie tanken

Mindestens genauso genussvoll wie die Winterwanderung selbst ist der Zwischenstopp bei einer gemütlichen Hütte. Auch in der kalten Jahreszeit verwöhnen viele Berghütten und Almen hungrige und durstige Winterwandernde mit regionalen Spezialitäten und authentischer Gastfreundschaft. Sei es für eine Tasse Tee zum Aufwärmen oder auf hausgemachte Pressknödel, Schlutzkrapfen oder Spätzle: Bei einer Hütteneinkehr kannst du deine Energiereserven für den Rest der Winterwanderung genussvoll auffüllen. 

Geführte Wanderungen: (d)ein Wintererlebnis

Du bist beim Wintersport gern mit Gleichgesinnten unterwegs? Oder möchtest dir von erfahrenen Guides die Geheimtipps der Region zeigen lassen? Mit einer geführten Tour wird eine Winterwanderung in der Dolomitenregion 3 Zinnen zum ganz besonderen Erlebnis.

Ob Schneeschuh- oder Vollmondwanderung: Zur Auswahl stehen dir viele buchbare Erlebnisse – und unvergessliche Augenblicke!

Buch deine Auszeit in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Unterkünfte

Vom familiengeführten Wellnesshotel bis zum Urlaub am Bauernhof: Finde die passende Unterkunft für deine Auszeit in der Dolomitenregion 3 Zinnen!
Unterkunft buchen
© Kottersteger Manuel

Events & Erlebnisse

Die Dolomiten – ein Erlebnis! Buche Tickets für Events und Erlebnisse in der Region unkompliziert online und starte bestens vorbereitet in deine alpine Auszeit!
Events & Erlebnisse

Das könnte dich außerdem interessieren