Drei Zinnen

Pures Schneevergnügen

Winterzauber in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Die kalte Jahreszeit bringt eine märchenhafte Ruhe über die Dolomitenregion 3 Zinnen. Die Gipfel sind schneebedeckt, die Almen tief verschneit, die Luft klar und frisch. Im Winter zeigt sich das UNESCO Welterbe Dolomiten voller Kontraste: Glitzernde Schneeflächen treffen dann auf schroffe Felswände, stille Berglandschaften auf lebendige Dörfer.

Diese abwechslungsreiche Mischung bietet beste Möglichkeiten, die Region mit allen Sinnen zu erleben. Ob beim Skifahren oder Langlaufen, am Weihnachtsmarkt oder bei einem romantischen Schneespaziergang.

Ganz gleich, wofür du dich entscheidest: In der Dolomitenregion 3 Zinnen erlebst du Winter wie aus dem Bilderbuch – begleitet vom Lachen der Kinder auf dem Rodelhang und dem weihnachtlichen Duft von Zimt. 

© Kottersteger Manuel

Fünf Ferienorte, ein Wintererlebnis

In jedem der fünf Ferienorte zeigt sich die Dolomitenregion 3 Zinnen im pittoresken Winterkleid. In welchem davon möchtest du dein Winterquartier am liebsten aufschlagen? Vielleicht im idyllischen Prags oder erholsamen Niederdorf? Im Langlauf-Mekka Toblach, wo du Zugang zu den schönsten Loipen hast? Im urban-alpinen Innichen, wo die Skipiste bis ins Dorf reicht? Oder im Bergsteigerdorf Sexten, dem idealen Ausgangpunkt für Skitouren und Winterwanderungen ins Fischleintal? 

Prags

Natur, Tradition und Erholung im Ferienort Prags: Lerne die Highlights inmitten der Pragser Dolomiten kennen und lass dich von der Landschaft inspirieren!
Prags entdecken
© Kottersteger Manuel

Niederdorf

Alpine Wellness, Top-Aktivitäten und Südtiroler Genuss: Erlebe die harmonische Kombination aus Ruhe- und Erlebnisurlaub im Höhenkurort Niederdorf!
Niederdorf entdecken

Toblach

Drei Zinnen Blick, Kulturgenuss und Outdoor-Action: In Toblach ist die Urlaubsvielfalt zu Hause. Jetzt Ferienort erkunden und Abwechslung genießen!
Toblach entdecken

Innichen

Eine Marktgemeinde mit Charme, Kultur- und Naturhighlights: Innichen hat für Sportfans, Familien und Kulturinteressierte viel zu bieten. Jetzt Besuch planen!
Innichen entdecken
© Wisthaler Harald

Sexten

Alpines Bergdorf mit Dolomitenflair: Entdecke die Sextner Sonnenuhr und das Fischleintal im Naturpark Drei Zinnen und gönn dir Outdoor-Freuden in Sexten!
Sexten entdecken

Regionaler Charme mal fünf

Die 5 Ferienorte besuchen

Skivergnügen auf fünf Bergen

Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten bietet 115 bestens präparierte Pistenkilometer, verteilt auf fünf miteinander verbundene Skiberge. Jeder dieser Berge hat seinen eigenen Charakter, vom anspruchsvollen Helm bis zum familienfreundlichen Haunold. Breite Abfahrten, moderne Aufstiegsanlagen und spektakuläre Aussichten machen das Skifahren im UNESCO Welterbe Dolomiten sowohl für Familien als auch für sportlich Ambitionierte attraktiv.

Besondere Highlights sind das Nachtskifahren am Haunold und der Giro delle Cime. Die Runde über fünf Gipfel ist ideal für Ausdauernde, aber auch für Genussmenschen, die den Winter aktiv erleben möchten.

© Wisthaler Harald

Langlaufen mit Dolomitenblick

Mit über 200 Kilometern an täglich gespurten Loipen bietet die Dolomitenregion 3 Zinnen optimale Bedingungen für Langlaufbegeisterte. Als Teil von Dolomiti Nordic Ski, dem größten Langlaufverbund Europas, ist die Gegend bekannt für ihre abwechslungsreichen Routen mit Panoramablick.

Ob klassisch oder im Skating-Stil: Beim Langlaufen im UNESCO Welterbe Dolomiten erlebst du den Winter in Reinkultur. Zum Beispiel auf der die Höhenloipe auf der Plätzwiese, im stillen Höhlensteintal oder im romantischen Fischleintal.

Winterwandern und Schneeschuhwandern

Wer auf der Suche nach Entschleunigung ist, findet diese auf den markierten Winter- und Schneeschuhwanderwegen der Dolomitenregion 3 Zinnen. Verschneite Wälder, glitzernde Almen und klare Sicht machen jede Tour zum einzigartigen Erlebnis.

Praktischer Service: Die Alpinschulen der Region bieten täglich geführte Touren an, für Neulinge genauso wie für Fortgeschrittene. 

Skitouren durch die verschneiten Dolomiten

Auf erfahrene Skitouren-Fans warten in der Dolomitenregion 3 Zinnen einige der eindrucksvollsten Routen Südtirols. Von klassischen Anstiegen auf das Hornischegg oder das Marchkinkele bis hin zu anspruchsvollen Routen in den Pragser und Sextner Dolomiten: Eine intensive Naturerfahrung ist dir bei jeder Skitour im UNESCO Welterbe Dolomiten sicher.

Rodelspaß für Groß und Klein

Du bist auf der Suche nach einer Winteraktivität, die zugleich traditionell und familienfreundlich ist? Dann kommst du am Rodeln in der Dolomitenregion 3 Zinnen kaum vorbei! Bestens präparierte Rodelbahnen bieten Schneevergnügen für Gäste jeden Alters – ob bei einer flotten Abfahrt vom Haunold oder einer gemütlichen Runde mit Kindern im Tal.

Bequemes Extra: Die Rodelbahnen erreichst du komfortabel mit den Aufstiegsanlagen der Dolomitenregion 3 Zinnen. So startest du noch entspannter ins winterliche Familienabenteuer.

Hüttencharme trifft Winterkulinarik

Dampfende Suppe, herzhafte Speckknödel oder ein luftiger Strudel: Mit den Köstlichkeiten der Dolomitenküche wärmst du dich beim Skifahren, Langlaufen oder Rodeln besonders genussvoll auf. Die traditionellen Hütten der Region servieren in der kalten Jahreszeit eine breite Palette an regionalen Klassikern. Garniert mit einer Extraportion Südtiroler Gastfreundschaft sind diese Schmankerl bei jedem Einkehrschwung das Tüpfelchen auf dem i.

Aber auch die Weihnachtsmärkte in Toblach und Innichen sind beliebte Anlaufstellen für alle, die gerne schlemmen. Bei Punsch und Keksen, garniert mit Lichterglanz und Tannenduft, kommt die ganze Familie in Festtagslaune.

  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 14:30 - 18:30
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 14.05.2025
  • Innichen - P.-P.-Rainer-Str. 11
  • 08:00 - 19:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:30 - 18:00
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:30 - 18:00
  • 17.05.2025
  • Niederdorf - Parkweg 51
  • 18:00 - 23:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 1

Das könnte dich außerdem interessieren

Dein Winter in der Dolomitenregion