Jannik Gigers Komposition zum ikonischen Stummfilm „Nosferatu“ (1922) von Friedrich Wilhelm Murnau ist ein vielschichtiges Werk, tief in der symbolischen Sprache der expressionistischen Ästhetik verankert. Giger überführt die visuelle und emotionale Kraft des Films in eine neuartige, synästhetische Klangwelt.
Das Ensemble Phoenix Basel erweckt Gigers anspruchsvolle Komposition zum Leben.

Dirigent: Jürg Henneberger
Flöte: Christoph Bösch
Bassklarinette: Toshiko Sakakibara
Kontraforte: Lucas Rößner
Horn: Aurélien Tschopp
Posaune: Michael Büttler
Schlagzeug: Daniel Stalder
Orgel: Mauricio Silva Orendain
Klavier 1: Kirill Zvegintsov
Klavier 2: Samuel Wettstein
Violone 1: Friedemann Treiber
Violine 2: Daniel Hauptmann
Viola: Petra Ackermann
Violoncello 1: Stéphanie Meyer
Violoncello 2: Martin Jaggi
Elektronik: Till Zehnder

Event Sponsor: Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia

Programm:
„Nosferatu – eine Symphonie des Grauens“ (1922/2017)
Film: Friedrich Wilhelm Murnau (1888–1931), Musik: Jannik Giger (*1985)
Aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden
Galerie
Alle Termine
Hinweis
13.09.2025 18:00 - 23:59 (Dauer 05 h 59 min)
Karte
Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler
Toblach - Dolomitenstraße 41
Sie könnten auch interessiert sein an
Entdecken Sie verwandte Verantsaltungen