Bergerlebnis hautnah
Klettern in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Imposante Felsformationen, spektakuläre Klettersteige und ein atemberaubendes Panorama – die Dolomitenregion 3 Zinnen gehört zu den besten Klettergebieten der Alpen. Nicht ohne Grund haben sich die berühmtesten Alpinistinnen und Alpinisten an den steilen Steinwänden der Drei Zinnen versucht und immer schwierigere Routen auf die Gipfel der Region erschlossen.
Unabhängig davon, ob du es den Pionierinnen und Pionieren gleichtun und an deine Grenzen gehen willst, oder konkrete Routen in einem der zahlreichen Klettergärten wählst: Freu dich auf dein vertikales Abenteuer inmitten des UNESCO Welterbes Dolomiten – traumhaftes Panorama und sportliche Gipfelerlebnisse sind garantiert.
Beste Zeit: Mai bis Oktober
Eines der vielfältigsten Klettergebiete der Alpen
Abenteuer zwischen Fels und Himmel
Mit den Fingern auf dem kühlen Stein den Sonnenaufgang erleben: In der Dolomitenregion 3 Zinnen beginnt die Tour für viele Sportkletterer und Sportkletterinnen schon frühmorgens. Denn es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass man zu dieser Zeit einzigartige Stimmungen erleben kann, während man sich – Seillänge um Seillänge – den Weg über die Wand bahnt.
Was die Kletter-Community an den Dolomiten außerdem schätzt: Die Bergwelt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Klettermöglichkeiten – von anspruchsvollen Sportkletterrouten auf markante Gipfel und an schroffen Felsen bis hin zu Einstiegstouren für Neulinge. In den zahlreichen Klettergärten der Region lassen sich Technik und Ausdauer am besten trainieren.