Naturjuwelen & Logenplätze
Die Highlights der Region
Geschichtsträchtige Gipfel, smaragdgrüne Bergseen, blühende Hochplateaus und liebliche Täler: Die Dolomitenregion 3 Zinnen bietet auf überschaubarem Raum zahllose Lieblingsplätze für jeden Geschmack. Du wanderst leidenschaftlich gern oder begeisterst dich fürs Klettern? Dann steht das UNESCO Welterbe Dolomiten wahrscheinlich ohnehin schon auf deiner Wunschliste. Aber auch für alle, welche die Gegend lieber bei einem gemütlichen Familienausflug, bei einer Hüttenwanderung oder einer winterlichen Skitour erkunden, hält die Naturlandschaft rund um die mächtigen Drei Zinnen Erlebnisse bereit, die unvergesslich bleiben.
Highlights
traumhaft schöne Wanderrouten
optimale Bedingungen für Wintersport
Die Drei Zinnen: Wahrzeichen der Dolomiten
Schon von Weitem stechen einem die unverkennbaren Felsformationen ins Auge, für welche die Region weltberühmt ist: die Drei Zinnen. Das Dreiergespann aus Großer Zinne, Westlicher Zinne und Kleiner Zinne ist eines der meistfotografierten Naturwunder weltweit – und ein felsgewordener Traum für alle, die die Berge gern aktiv genießen.
In den warmen Monaten bietet die Gegend optimale Bedingungen zum Wandern und Klettern. Und wenn die Landschaft unter einer dicken Schneedecke verschwindet, kommen Fans von Schneeschuhwanderungen und Skitouren auf ihre Kosten. Das ganze Jahr über sehenswert: die „Bleichen Berge“ der Dolomiten, die der Sage nach hell wie der Mond strahlen.
Pragser Wildsee: glitzerndes Bergjuwel
Naturschauspiel, Kraftort, Postkartenmotiv: Der Pragser Wildsee ist all das und mehr. Umgeben von steilen Felswänden und schattigen Wäldern strahlt der See in funkelndem Smaragdgrün. Den einzigartigen Anblick kannst du besonders gut während eines Spaziergangs rund um den See genießen.
Wer es sportlicher mag, kann auf anspruchsvollen Wanderwegen den nahen Seekofel erklimmen. Und im Winter? Da wird der See zum Ausgangspunkt für Winterwanderungen und Skitouren durch die zauberhafte Schneelandschaft.
Plätzwiese: Almidylle hoch über Tal
Auf 2.000 Metern Höhe liegt eines der schönsten Hochplateaus Südtirols: die Plätzwiese. Weit oben erwartet dich ein beeindruckendes Bergpanorama mit Blick auf die Gipfel des Naturparks Fanes-Sennes-Prags.
Im Sommer laden sanfte Almwiesen und ein gut gepflegtes Netzwerk an Wanderwegen zum Erkunden ein, im Herbst sorgen goldene Lärchenwälder für eine ganz besondere Stimmung. Wenn die Temperaturen sinken, steigt gleichzeitig die Laune aller Wintersportfans. Denn dann wird aus der Plätzwiese ein Schneewunderland, das sich ideal für Winterwanderungen oder zum Langlaufen eignet.
Das Fischleintal: unverfälschter Naturgenuss
Keine Frage: Das Fischleintal ist eine der idyllischsten Ecken der Dolomitenregion 3 Zinnen. Das kleine Tal in Sexten ist bekannt für seine üppigen Almwiesen, romantischen Wälder und eindrucksvollen Felsformationen. Das macht die Gegend nicht nur perfekt zum Wandern, sondern auch zu einem Erlebnis für Naturliebende. Auf einer familienfreundlichen Tour entlang des Talverlaufs kannst du mit deinen Liebsten entspannt die Gegend erkunden. Sportliche Herausforderung findest du zum Beispiel bei einer anspruchsvollen Hüttenrunde zur Drei Zinnen Hütte, der Zsygmondyhütte oder der Büllelejochhütte.
Auch dieser Lieblingsplatz in der Dolomitenregion 3 Zinnen hat im Winter einen ganz eigenen Reiz. Schneebedeckte Baumwipfel und glitzernde Eiskristalle bilden dann die malerische Kulisse für Winterwanderungen und Langlaufabenteuer.