Drei Zinnen

Alpine Wellness inmitten der Dolomiten

© Kottersteger Manuel

Niederdorf: Ein Ferienort für Ruhe & Genuss

Sanfte Radwege, weitläufige Spazierpfade und ein Kurpark zum Wohlfühlen: In Niederdorf stehen Erholung und (Natur-)Genuss im Mittelpunkt – und das schon seit dem 19. Jahrhundert. Bis heute wird die entschleunigende Tradition im Höhenkurort kultiviert und gelebt und macht die inspirierende Ruhe rund ums Jahr erlebbar.

Highlights

Alpine Wellness

Genussvielfalt

Facettenreiches Aktiv-Angebot

© Kottersteger Manuel
© Kottersteger Manuel
© Kottersteger Manuel

Alpine Wellness in Niederdorf

Als erstes Kneipp-für-mich®-Erlebnisdorf in Italien leistet Niederdorf wohltuende Pionierarbeit – und das auf viele Arten. Denn der Kurpark ist nicht nur das Herzstück des Ortes, er stellt auch ein umfassendes Entspannungsprogramm für Körper, Geist und Seele zur Verfügung.

Im Raiffeisen Kneipp-für-mich®-Aktivpark lernst du zum Beispiel die Lehre von Sebastian Kneipp kennen und tankst bei unterschiedlichen Anwendungen frische Energie. Besonders beeindruckend: die Gradieranlage „Freiluftinhalatorium“, die mit salzhaltiger Luft Atemwege und Immunsystem stärkt.

Für Bewegung mit hohem Spaßfaktor sorgen die zwölf Stationen des Raiffeisen Motorikparks®, die Balance, Koordination und Beweglichkeit fördern. Während die Kleinsten auf dem Erlebnisspielplatz toben, lädt die Relax-Zone mit Bücherpavillon und gemütlichen Spazierwegen zu bewusster Entschleunigung ein. So genießt du die vielen Facetten alpiner Wellness an nur einem Ort.

Ideal für Gäste mit Kindern: Der Kurpark gehört zu den schönsten Parks für Familien in der Region. Hier treffen naturnahe Erlebnisse auf Spaß und Entspannung für Groß und Klein.

Erlebnisse in Niederdorf
  • 17.05.2025
  • Niederdorf - Parkweg 51
  • 18:00 - 23:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 07.06.2025
  • Niederdorf - Von-Kurz-Platz
  • 08:00 - 14:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 13.06.2025
  • Niederdorf - Von-Kurz-Straße 7
  • 21:00 - 23:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 01.07.2025
  • Niederdorf
  • 09:00 - 17:00
  • Eintrittskarte
    ab 25 €
  • Andere verfügbare Termine
Buchen
  • 01.07.2025
  • Niederdorf
  • 17:00 - 18:30
  • Eintrittskarte
    ab 25 €
  • Andere verfügbare Termine
Buchen
  • 1

Aktivurlaub in Niederdorf

Sanfte Talradwege, fordernde Mountainbikestrecken und abwechslungsreiche Sternfahrten machen Niederdorf zum idealen Ausgangspunkt für Radtouren. Wer es gemütlich mag, erkundet die Landschaft beim Genussradeln entlang der Drau oder der Rienz – praktische Rückfahrt per Zug inklusive. Sportliche Bike-Fans testen ihre Kondition auf der Strecke des Südtirol Dolomiti Superbike.

Perfekter Bike-Service unterwegs? Selbstverständlich! Der Bike-Stopp im Dorfzentrum bietet Reparatursäulen, E-Ladestationen und Infototem. Radverleihe und Fachgeschäfte gibt es außerdem direkt vor Ort.

Auch für den Wandergenuss hat Niederdorf einiges zu bieten: Auf weitläufigen Wegen, Pfaden und Trails erkundest du die Dolomitenlandschaft in deinem eigenen Tempo. Ein besonderes Erlebnis ist der etwa zwölfeinhalb Kilometer lange Themenweg „Balance – Kraftorte & Waldtherapie“ rund um Niederdorf. Ehrgeizige Outdoor-Begeisterte können vor Ort sogar in den Weitwanderweg München-Venedig einsteigen.

Sternfahrten: das Beste der Region auf zwei Rädern erkunden

Schon gewusst? Von Niederdorf aus lassen sich verschiedene Routen der Region sternförmig erkunden – perfekt für alle, die täglich neue Landschaften entdecken möchten. Dank des ideal ausgebauten Radwegenetzes und der Möglichkeit, Teilstrecken mit der Bahn zurückzulegen, genießt du bei dieser Art des Radurlaubs maximale Flexibilität.

© Kottersteger Manuel

Tradition, Kultur & Kulinarik in Niederdorf

Wer Südtiroler Tradition hautnah erleben möchte, sollte unbedingt einen Besuch im Haus Wassermann einplanen. Faszinierende Einblicke in die Entwicklung des Fremdenverkehrs der Region sind dort garantiert.

Ein zusätzliches Schmankerl: das Niederdorfer Kartoffelfest mitsamt regionalen Produkten und nachhaltiger Kulinarik. Auch Kirchtage, Prozessionen und Konzerte der heimischen Musikkapelle gehören zum gelebten Brauchtum in Niederdorf. Ein Besuch lohnt sich!

Niederdorfer Winterzauber

Sobald der erste Schnee fällt, verwandelt sich Niederdorf in eine wahre Winteridylle. Ob beim Winterwandern oder Langlaufen: In der kalten Jahreszeit spürst du den besonderen Charme des verschneiten Ferienortes. Da trifft es sich wunderbar, dass bestens präparierte Langlaufloipen, Ski- und Langlaufverleih sowie -schule und das Skidepot am Bahnhof in unmittelbarer Nähe liegen. So kannst du die winterliche Landschaft ohne Umschweife in vollen Zügen genießen.

Service-Tipp: Mit dem Pustertal Skiexpress sind die umliegenden Skigebiete auch mit dem Zug erreichbar.

Tipp für Familien: Die Eislaufbahn im Dorfzentrum ist ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein, um Pirouetten zu drehen und dann zum Aufwärmen in den Bars und Restaurants heiße Getränke zu schlürfen.

Das könnte dich außerdem interessieren

Weitere Ferienorte in der Dolomitenregion erkunden