Drei Zinnen

Mit gutem Gewissen ankommen

© IDM Südtirol-STA/Manuela Tessaro

Anreise mit dem Zug in die Dolomitenregion 3 Zinnen

Auf Schienen ins UNESCO Welterbe Dolomiten? Ausgezeichnete Idee! Von internationalen Zugverbindungen über jederzeit aktualisierte Infos zu Streckensperren bis hin zum öffentlichen Nahverkehr und Transfermöglichkeiten: Das solltest du über deine Anreise mit dem Zug wissen …

Internationale Zugverbindungen ins UNESCO Welterbe Dolomiten

Die kompakte und gleichzeitig imposante Dolomitenregion 3 Zinnen ist bestens angebunden. Zahlreiche internationale Verbindungen bringen dich schnell und zuverlässig in die markante Bergwelt:

  • Aus Deutschland
    über München – Innsbruck – Brenner – Niederdorf / Toblach / Innichen
  • Aus der Schweiz
    über Zernez – Mals – Meran – Bozen – Niederdorf / Toblach / Innichen
    über Arlberg – Innsbruck – Brenner – Niederdorf / Toblach / Innichen
  • Aus Österreich
    über Linz – Salzburg – Innsbruck – Brenner – Niederdorf / Toblach / Innichen
    über Klagenfurt – Lienz – Innichen / Toblach / Niederdorf
  • Aus Italien
    Über Trient – Bozen – Niederdorf / Toblach / Innichen
© IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher

Streckensperren der neuen Pustertalbahn

Voraussichtlich bis Januar 2026 kommt es auf der Pustertaler Bahnlinie abschnittsweise zu Sperren. Während dieser Zeit nutzt du aber ganz einfach den Schienenersatzverkehr mit Bussen.

Die gesperrten Abschnitte im Detail:

  • Franzensfeste–Bruneck: Sonntag, 15. Dezember 2024 bis Samstag, 13. Dezember 2025
  • Bruneck–Innichen: Montag, 14. April 2025 bis Montag, 2. Juni 2025
  • Franzensfeste–Mühlbach: Sonntag, 14. Dezember 2025 bis Montag, 26. Januar 2026

„Südtirol Transfer“ – dein Anschluss ins Urlaubsquartier

Du reist mit der Bahn oder dem Bus ins UNESCO Welterbe Dolomiten? Für die letzten Kilometer bis zur Unterkunft gibt es den flächendeckenden Anschluss-Shuttle „Südtirol Transfer“. Dieser bringt dich direkt zum gebuchten Feriendomizil und nach dem Urlaub auch wieder zurück zur Haltestelle.

Von Bozen aus fährt zusätzlich auch einmal täglich der Shuttle-Zug Navetta direkt nach San Candido.

Gut zu wissen: Sammeltransfers und Individualtransfers buchst du einfach und bequem online.

Bahnhöfe Fernbushaltestellen
  • Bozen
  • Meran
  • Mals
  • Brixen
  • Bruneck
  • Innichen
  • Bozen
  • Klausen
  • Vahrn
  • Sterzing
  • Meran

Südtirol Guest Pass

Schon gewusst? Mit der digitalen Gästekarte nutzt du den öffentlichen Nahverkehr während deines Aufenthalts kostenlos.
© IDM Südtirol-Alto Adige/Lumii GmbH

Das könnte dich außerdem interessieren

Unterwegs im UNESCO Welterbe Dolomiten