Drei Zinnen

Eindrucksvolles Alpinerlebnis

Bergsommer in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Mächtige Gipfel, die im Licht der Sonne erstrahlen. Schattige Wälder, in denen man nichts als das Zwitschern der Vögel vernimmt. Sanfte Almen, die den würzigen Duft von Wiesenkräutern in der Luft verbreiten. Im Sommer zeigt sich die Dolomitenregion 3 Zinnen von ihrer lieblichsten Seite und wird zum idealen Ort für Naturbegeisterte.

Aber auch alle, die die Region um die markanten Drei Zinnen vorzugsweise aktiv erkunden, lieben den Bergsommer im UNESCO Welterbe Dolomiten. Denn die endlosen, sonnengeküssten Tage sind wie gemacht zum Wandern, Biken, Klettern und Paragleiten. 

© Daniel Rogger
© Manuel Kottersteger

Sonnenreiche Tage in einzigartiger Kulisse

Ob zu Fuß, mit dem Bike oder in der Luft: In den Naturparks Drei Zinnen und Fanes-Sennes-Prags erleben Alpinbegeisterte, Familien und Genussmenschen die Natur auf vielfältige Weise. Begleitet wird dein sommerliches Abenteuer stets von imposanten Panoramablicken – sei es auf die Sextner Sonnenuhr oder andere markante Gipfel der Sextner und Pragser Dolomiten.

Der Bergsommer ist eine Einladung, die Dolomitenregion 3 Zinnen mit allen Sinnen zu erleben – auf deine ganz persönliche Art. Entdecke auf gemütlichen Erkundungstouren die Flora und Fauna Südtirols. Wachse bei sportlichen Herausforderungen auf aussichtsreichen Trails über dich hinaus. Oder lerne bei einem Plausch auf einer sonnigen Hütte jene Menschen kennen, die dieses idyllische Fleckchen Erde prägen. 

Deine Basis für jedes Abenteuer: die Ferienorte

Fünfmal anders, fünfmal echt: Die Ferienorte der Dolomitenregion 3 Zinnen sind ideale Ausgangspunkte für erlebnisreiche Sommeraktivitäten. Jeder von ihnen überzeugt mit einem ganz eigenen Charme.

Das idyllische Prags ist mit seinen Naturschätzen ein Ruhepol für Genusssuchende. Der Kneipp-Kurort Niederdorf hat sich ganz dem Wohlbefinden verschrieben. In Toblach treffen sich Musik- und Kulturinteressierte, während das urban-alpine Innichen mit seiner gemütlichen Fußgängerzone zum Bummeln und Genießen einlädt. Und im Bergsteigerdorf Sexten? Dort trifft Alpingeschichte auf Naturerlebnis.

Prags

Natur, Tradition und Erholung im Ferienort Prags: Lerne die Highlights der Pragser Dolomiten kennen und lass dich von der Landschaft inspirieren!
Prags entdecken
© Kottersteger Manuel

Niederdorf

Alpine Wellness, Top-Aktivitäten und Südtiroler Genuss: Erlebe die harmonische Kombination aus Ruhe- und Erlebnisurlaub im Höhenkurort Niederdorf!
Niederdorf entdecken

Toblach

Drei Zinnen Blick, Kulturgenuss und Outdoor-Action: In Toblach ist die Urlaubsvielfalt zu Hause. Jetzt Ferienort erkunden und Abwechslung genießen!
Toblach entdecken

Innichen

Eine Marktgemeinde mit Charme, Kultur- und Naturhighlights: Innichen hat für Sportfans, Familien und Kulturinteressierte viel zu bieten. Jetzt Besuch planen!
Innichen entdecken
© Wisthaler Harald

Sexten

Alpines Bergdorf mit Dolomitenflair: Entdecke die Sextner Sonnenuhr und das Fischleintal im Naturpark Drei Zinnen und gönn dir Outdoor-Freuden in Sexten!
Sexten entdecken

Regionaler Charme mal fünf

Die Ferienorte kennenlernen

Wandern & Weitwandern mit Dolomitenblick

Die Dolomitenregion 3 Zinnen ist ein beliebtes Ziel für Wanderfans. Zahlreiche Themen- und Erlebniswege laden Familien und Naturliebende zu kurzweiligen Touren ein. Geübte Alpinprofis reizen die panoramareichen Weitwanderwege mit Hüttenübernachtungen. Auch Geschichtsinteressierte kommen beim Wandern in der Dolomitenregion 3 Zinnen auf ihre Kosten. Ehemalige Kriegssteige und das Freilichtmuseum Monte Piana erinnern eindrucksvoll an die Vergangenheit.

Tipp für ein Bergerlebnis der besonderen Art: ein Sonnenaufgang über den Dolomiten von einem der Aussichtsberge der Region. Wer nicht so früh aus den Federn kommt, gönnt sich alternativ einen farbenprächtigen Sonnenuntergang im Gebirge.

Die Natur intensiv erleben: Bergsteigen & Alpinismus

Für alle, die höher hinauswollen, bietet das UNESCO Welterbe Dolomiten zahlreiche sportliche Herausforderungen. Das Gebiet rund um die ikonischen Drei Zinnen ist bekannt für seine historischen Klettersteige, klassischen Routen und anspruchsvollen Gipfeltouren.

Die alpine Landschaft ist der ideale Ort für eine intensive Natur- und Selbsterfahrung. Eindrucksvolle Momente zwischen Fels und Himmel sind dir in der geschichtsträchtigen Dolomitenregion 3 Zinnen garantiert.

Klettern auf legendärem Gestein

Die Klettergeschichte ist in der Dolomitenregion 3 Zinnen zum Greifen nah. Ob Klettergarten, Mehrseillängenroute oder aussichtsreicher Klassiker: Das UNESCO Welterbe Dolomiten ist seit jeher ein Sehnsuchtsort für Bergsportbegeisterte.

Neulinge wie Profis finden in den verschiedenen Sektoren passende Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sich auf die Spuren historischer Erstbesteigungen begeben und die sagenumwobenen Dolomiten unter den Fingern spüren: Für viele Klettersportfans ist dieses Erlebnis ein absolutes Highlight.

© Rainer Eder

Über Stock und Stein beim Trailrunning

Wer lieber die Laufschuhe schnürt, findet in der Dolomitenregion 3 Zinnen abwechslungsreiche Trailrunning-Strecken. Zwischen Wald, Wiese und Fels wechseln sich anspruchsvolle Anstiege mit flüssigen Abschnitten ab – körperlich fordernd, aber auch meditativ in der Stille der Natur.

Zahlreiche markierte Routen und spezielle Veranstaltungen machen die Region auch für ambitionierte Laufprofis attraktiv. Besonders empfehlenswert: die Trails am Toblacher See oder rund um die Plätzwiese, die mit einer Kombination aus Panoramablick und sportlicher Herausforderung punkten. 

Von genussvoll bis sportlich: Biken in der Dolomitenregion 3 Zinnen

In deiner freien Zeit trittst du am liebsten in die Pedale? Dann ist die Dolomitenregion 3 Zinnen eine optimale Destination für dich. Ob sportlich mit dem Mountainbike oder gemütlich mit dem E-Bike: Anspruchsvolle Trails und entspannte Genusstouren machen die Landschaft um die charakteristischen Drei Zinnen zu einer ausgesprochen abwechslungsreichen Bike-Region.

Ein gut ausgebautes Wegenetz mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen sorgt für eine große Auswahl an Strecken. Von familienfreundlichen Routen im Tal bis zu fordernden Trails am Berg ist für jede und jeden das Richtige dabei.

Besonders komfortabel: Wenn du dir die ersten Höhenmeter sparen möchtest, lässt du dich einfach bequem von den Aufstiegsanlagen der Region zum Startpunkt deiner Tour bringen.

© Elias Ochner

Paragleiten: das UNESCO Welterbe Dolomiten von oben

Wer sich nach grenzenloser Freiheit sehnt, kann diese unter anderem beim Paragleiten in der Dolomitenregion 3 Zinnen erleben. Die sommerliche Berglandschaft bietet zahlreiche geeignete Start- und Landeplätze für imposante Panoramaflüge. Wenn du selbst noch nie geflogen bist, kannst du dich von den Profis der lokalen Flugschulen dabei anleiten lassen.

Ob Solo- oder Tandemflug: Mit der Sonne im Gesicht lautlos über die Gipfel zu gleiten, ist ein Erlebnis, das dir den Bergsommer aus einer völlig neuen Perspektive zeigt.

  • 13.05.2025
  • Innichen - P.-P.-Rainer-Str. 11
  • 08:00 - 19:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 13.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:00 - 19:30
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:30 - 18:00
  • 14.05.2025
  • Toblach - Gebrüder Baur Str. 5b
  • 16:30 - 18:00
  • 17.05.2025
  • Niederdorf - Parkweg 51
  • 18:00 - 23:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 17.05.2025
  • Toblach - Dolomitenstraße 41
  • 10:00 - 16:30
  • 1

Das könnte dich außerdem interessieren

Dein Sommer in der Dolomitenregion