Dein 5-Berge-Skigenuss
Giro delle Cime
Der Giro delle Cime ist die perfekte Wahl für alle, die mehr wollen. Mehr Schnee, mehr Skifahren, mehr Gipfel. Denn bei der berühmten Skirunde durch das UNESCO Welterbe Dolomiten kannst du nicht nur einen Berg, sondern gleich fünf davon genussvoll erleben.
43 km an Pisten
11 Skilifte
Was ist der Giro delle Cime?
Der Giro delle Cime ist eine der beliebtesten Skirunden in der Dolomitenregion 3 Zinnen. Die Route verbindet gleich fünf Berge miteinander: Die Skiberge Helm, Stiergarten, Rotwand, Kreuzberg und Ski Area Val Comelico liegen dir mit nur einem Ticket den ganzen Tag zu Füßen. Zwischen den Abfahrten steigst du für einzelne Teilabschnitte komfortabel in den Skilift oder das Ski-Shuttle SALTO.
Was dich am Giro erwartet? Ein ganzer Tag höchster Skigenuss, perfekt vernetzte Abfahrten und unvergleichliche Ausblicke auf die mächtigen Dolomiten. Ein weiteres Plus: Die gastlichen Hütten entlang der Route, die mit hausgemachten Spezialitäten zum Einkehrschwung laden.
Gut zu wissen: Mit dem Snowboard ist der Giro delle Cime aufgrund einiger Skiwege nicht empfehlenswert.
Wie verläuft der Giro delle Cime?
Auf sieben Teilbereichen erlebst du am Giro delle Cime einen einzigartigen Mix aus allem, was an einem Skitag Spaß macht:
- Abschnitt 1: Gleich zu Beginn geht es hoch hinaus: Von der Talstation Vierschach/Helm oder mit dem Helmjet von Sexten zum höchsten Punkt der Tour auf 2.200 Meter – gefolgt von der sonnigen Abfahrt zur Stiergarten Bahn.
- Abschnitt 2: Mit der Bahn gelangst du zum nächsten Ziel, dem Skiberg Stiergarten. Als nächstes nimmst du die Drei-Zinnen-Piste zur Talstation Signaue in Angriff. Von dort geht’s auf die Rotwand.
- Abschnitt 3: Keine optische Täuschung: Auf der Rotwand erwartet dich eine Riesenschneemannfamilie! Danach machst du dich auf zum Kreuzbergpass und zur Marc-Girardelli-Piste. Vom höchsten Punkt des Schlepplifts führt die Tour weiter nach Bagni di Valgrande.
- Abschnitt 4: Alles einsteigen! An diesem Punkt des Giro bringt dich der Skibus SALTO in die Ski Area Val Comelico. Dort fährst du komfortabel mit der Sesselbahn Col d‘la Tenda hinauf zur Bergstation. Fast schon Pflicht: ein kulinarischer Zwischenstopp auf der gleichnamigen Hütte.
- Abschnitt 5: Von Belluno geht es mit dem Skibus zurück nach Südtirol zur Signaue und weiter mit der Drei Zinnen Bahn zur Mittelstation am Stiergarten.
- Abschnitt 6: Eine kurze Fahrt mit der Stiergarten Bahn später saust du auf einer schwarzen Piste Richtung Panoramakabinenbahn Helmjet, die dich auf den Helmgipfel bringt.
- Abschnitt 7: Die letzte Herausforderung des Giro delle Cime: Auf der 4,75 Kilometer langen Helmissimo-Piste gelangst du zurück zum Ausgangspunkt in Vierschach. Alternativ nimmst die Talabfahrt Richtung Sexten, um zurück zum Ausgangspunkt Helmjet Sexten zu kommen.
Übrigens: Du möchtest den Giro nicht alleine in Angriff nehmen? Bei einer geführten Tour hast du die Gelegenheit, die Skirunde gemeinsam mit einem erfahrenen Guide und Gleichgesinnten zu erleben.