Drei Zinnen

Dein Gratis-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr

Südtirol Guest Pass

Gratis unterwegs, und das in ganz Südtirol. Ausgewählte regionale Betriebe machen’s möglich! Alle Unterkünfte, die Mitglieder des örtlichen Tourismusvereins sind, übernehmen für ihre Gäste die Kosten für den öffentlichen Nahverkehr.

Das heißt: Während deines Aufenthalts kannst du Bus und Bahn unbegrenzt und völlig kostenlos nutzen. Einfach den digitalen Südtirol Guest Pass per Mail von der Unterkunft automatisch erhalten, runterladen und losfahren!

Für welche Verkehrsverbindungen ist das Ticket gültig?

Mit dem Südtirol Guest Pass kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Südtirol nutzen. Dazu gehören:

  • Linienbusse und Citybusse
  • Regionalzüge
  • Landes-Seilbahnen nach Ritten, Kohlern, Mölten, Vöran und Meransen
  • Rittner Schmalspurbahn
  • Standseilbahn Mendel
  • Bahnlinie 400 bis nach Vierschach
  • SAD-Bus Linie 445 bis Cortina d’Ampezzo

Winterfans wird es freuen, dass die Nutzung der Skibusse ebenfalls inkludiert ist.

© IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato

Welche Verkehrsmittel sind nicht inkludiert?

Langstreckenzüge (Intercity, Eurocity, Euronight, Eurostar) und die nachfolgenden touristischen Linien im Sommer sind von der Nutzung ausgeschlossen:

  • Shuttledienst 439: Welsberg - Pragser Wildsee
  • Buslinie 442: Toblach – Niederdorf – Prags während der touristischen Hochsaison
  • Shuttledienst 444: Toblach – Drei Zinnen / Auronzohütte

Außerdem müssen für den Transport von Fahrrädern, Hunden und anderen Tieren eigene Fahrscheine gelöst werden. Ausgenommen hiervon sind Blindenhunde und Kleintiere, die im Arm oder in einem Käfig (Maße maximal 70 x 30 x 50 cm) mitgenommen werden können. Für mittelgroße und große Hunde braucht es einen Einzelfahrschein oder die Junior-Mobilcard. Es besteht Maulkorbpflicht.

© IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher

Nutzungsbedingungen

  • Den Südtirol Guest Pass bekommst du von deiner Unterkunft per Mail zugesendet, in einer elektronischen Version und als PDF.
  • Alternativ kannst du dir das Ticket bei Ankunft in der Unterkunft ausdrucken lassen.
  • Zu Beginn jeder Fahrt scannst du den QR-Code deines Südtirol Guest Pass am dafür vorgesehenen Entwerter. Ein akustisches Signal und ein „OK“ auf dem Display bestätigen die Entwertung. Wichtig: Bei Bahnfahrten bitte unbedingt vor dem Einsteigen entwerten!
  • Das Ticket ist während des gesamten Aufenthalts gültig – genauer: von 0:00 Uhr am Anreisetag bis 23:59 Uhr am Abreisetag.
  • Du benötigst das Ticket bereits für die Anreise? Wende dich für einen Pre-Check-in bitte direkt an deine Unterkunft!
  • Das Ticket ist weder übertragbar noch kumulierbar.
  • Kinder unter sechs Jahren benötigen keinen Südtirol Guest Pass.
© IDM Südtirol-Alto Adige/Lumii GmbH

FAQ zum Südtirol Guest Pass

Kann der Südtirol Guest Pass für die An- und Abreise verwendet werden?

Ja, der Südtirol Guest Pass kann für die An- und Abreise verwendet werden. Dabei kommt es allerdings auf das gewählte Verkehrsmittel an: Alle öffentlichen Busse und Züge von südtirolmobil sind inkludiert. Fernverkehrszüge wie Railjet und Eurocity sind von der Nutzung ausgenommen. 

Welche öffentlichen Verkehrsmittel sind im Südtirol Guest Pass nicht inkludiert?

Im Südtirol Guest Pass nicht inkludiert sind Fahrten mit Sonderlinien wie Nightliner oder Fernzüge (zum Beispiel Railjet, Intercity, Eurocity, Frecciarossa, Italo). Auch für bestimmte Alpinlinien wie und die Nummern 439, 442, 444 im Sommer gilt das Ticket nicht. 

Wie wird der Südtirol Guest Pass entwertet?

Bitte entwerte den Südtirol Guest Pass unbedingt zu Beginn jeder Fahrt – bei Bahnfahrten bitte vor dem Einstieg. Dafür scannst du einfach den QR-Code an einem der blauen Entwertungsgeräte. Ein „OK“ auf dem Display und ein akustisches Signal bestätigen, dass die Entwertung erfolgreich war.

Das könnte dich außerdem interessieren

Organisiere deinen Urlaub in Südtirol