Zeit für euch
Familienerlebnisse in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Die Dolomitenregion 3 Zinnen bietet an 365 Tagen im Jahr einzigartige Erlebnisse für Familien. Zwischen beeindruckender Bergkulisse, idyllischen Almen und charmanten Ortschaften warten unzählige Abenteuer, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Im Sommer wie im Winter punktet die Destination mit kurzen Wegen, einer Top-Infrastruktur und naturnahen Erlebnissen, die Familien zusammenschweißen. Erkunde in der warmen Jahreszeit gemeinsam mit deinen Kids die Wanderwege im UNESCO Welterbe Dolomiten. Oder ihr erprobt die vielen Spielplätze im Tal!
In den kalten Monaten eroberst du mit dem Nachwuchs die familienfreundlichen Pisten des Skigebietes 3 Zinnen Dolomiten. Auch eine rasante Partie auf den Rodelbahnen der Region sorgt bei Groß und Klein für bleibende Erinnerungen.
Ganz gleich ob du die Dolomitenregion 3 Zinnen zu Fuß, mit dem Bike oder auf Ski erkundest: Beim Familienurlaub in Südtirol erlebst du Qualitätszeit mit deinen Liebsten.
Familienzeit im Winter: Schneespaß für alle
Sobald der erste Schnee fällt, verwandelt sich die Dolomitenregion 3 Zinnen in ein Action-Paradies für unternehmungslustige Kinder und Eltern. Das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten bietet erstklassige Voraussetzungen für das Skifahren mit der Familie.
Die Zutaten für den familienfreundlichen Winterspaß: liebevoll gestaltete Kinderbereiche, flache Übungspisten und kurze Wege von der Unterkunft zur Piste. Auch die professionellen Skischulen der Region tragen mit spielerischen Kursen zum stressfreien Skiurlaub mit Kindern bei. Besonderes Highlight für Kids, die gar nicht mehr von der Piste wegwollen: das eindrucksvolle Nachtskifahren am Haunold.
Aber auch abseits der Piste wird es Familien in der Dolomitenregion 3 Zinnen nie langweilig. Dafür sorgen adrenalinreiche Rodelbahnen, romantische Pferdeschlittenfahrten und stimmungsvolle Eislaufplätze. Ebenfalls beliebt sind die kinderfreundlichen Winterwanderwege und Einsteiger-Loipen der Region.
Familien-Tipp für die Weihnachtszeit: Die Adventmärkte in Innichen und Toblach bieten neben regionalem Handwerk und saisonalen Schmankerln auch ein eigenes Kinderprogramm.
Sommer in den Dolomiten: Abenteuer für Groß und Klein
Wenn die Blumen blühen und die Bergseen in der Sonne glitzern, beginnt in der Dolomitenregion 3 Zinnen die Zeit für spannende Sommerabenteuer. Die Wiesen, Wälder und Bächlein verwandeln sich dann in natürliche Spielplätze, die mindestens genauso viel Spaß machen wie die „echten“ Spielplätzen unten im Tal. Außerdem wird im UNESCO Welterbe Dolomiten das Familienwandern zum Highlight – ob auf kinderwagentauglichen Routen, spannenden Rätsel-Themenwegen oder Barfußpfaden.
Besonders die Erlebnisberge der Region haben es unternehmungslustigen Familien angetan. Die abwechslungsreich gestalteten Familienparks und naturnahen Spielplätze am Helm, auf der Rotwand, am Stiergarten und am Haunold sorgen nicht nur bei den Kleinen für Begeisterung.
Apropos Haunold: Auf diesem Erlebnisberg wartet ein besonderes Highlight auf actionliebende Familien. Der Funbob, die längste Sommerrodelbahn Südtirols, bringt Tempo und Spaß in den Urlaubstag. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet in den Talradwegen der Region perfekte Strecken für entspannte Tage mit der Familie.
Ebenfalls wichtig: Sowohl unten im Tal als auch oben am Berg findest du genügend Orte für einen kulinarischen Zwischenstopp. Bei der Almeinkehr begeistern deine Kids nicht nur die regionalen Köstlichkeiten, sondern auch die friedlich grasenden Kühe und Ziegen.
Familienunterkünfte zum Wohlfühlen
Bei vielen Unterkünften in der Dolomitenregion 3 Zinnen stehen die Bedürfnisse von Familien im Vordergrund. Vom Spielzimmer bis zur Kinderbetreuung bieten diese Hotels Angebote, die den gemeinsamen Urlaub noch komfortabler machen.
Was die Dolomitenregion 3 Zinnen außerdem zur Top-Destination für Familien macht? Die überschaubaren Orte, die gut beschilderten Wege und die sichere, durchdachte Infrastruktur. Zusätzliches Plus: In der Region ist alles einfach zu erreichen. Ein gut ausgebautes Netzwerk für autofreie Mobilität macht die Urlaubsplanung entspannt und nachhaltig.