Urlaubsregion, Lebensraum & Kraftort
Über 3 Zinnen Dolomiten
Hochgebirge, Täler, Almen, Seen und Wälder: Innerhalb nur weniger Kilometer, zwischen Prags und Sexten, erstreckt sich das UNESCO Welterbe 3 Zinnen mit seinen eindrucksvollen Orten, Menschen und Produkten. Unser Ziel: Gästen aus aller Welt die landschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Region bestmöglich zu erschließen – mit optimaler touristischer Infrastruktur und bodenständiger Gastlichkeit. Lerne unsere Dörfer, Tourismusvereine und das Unternehmen 3 Zinnen AG kennen und erfahre, was die Region so besonders macht!
Klares Profil & starke Synergien
Eine Vielzahl an Betrieben unter einem Dach – die enge Zusammenarbeit zwischen der 3 Zinnen AG und den Tourismusvereinen bildet das Rückgrat der regionalen Entwicklung. Als starke Partner bündeln wir unsere Kompetenzen – von der Gastronomie über die Aufstiegsanlagen bis hin zu lokalen Produzentinnen und Produzenten – und schaffen so ein stimmiges Ganzes.
Unsere gemeinsame Mission, unser Leitbild und unser Bewusstsein für die ökologische und soziale Verantwortung bilden dabei den Grundstein, auf den wir unsere Bemühungen um eine nachhaltige Tourismusentwicklung stellen.
Authentisches Dorfleben
Fünf Ortschaften sind Zentrum und Ausgangspunkt für Unternehmungen in der Dolomitenregion 3 Zinnen – jeder mit seiner eigenen Geschichte und Identität. Was sie eint? Die Dorfkultur und das historische Erbe glaubwürdig und unaufgeregt zu leben. Die touristischen Bemühungen sind dabei am Puls der Zeit. Moderne Kommunikation und Infrastruktur garantieren zeitgemäße touristische Angebote. Immer im Fokus: nachhaltige und verantwortungsbewusste Weichenstellungen für die Zukunft.
Ganzjährige Erlebnisse
Aktiv sein, die Natur genießen und Neues ausprobieren – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Die Region 3 Zinnen präsentiert sich je nach Jahreszeit in einem ganz eigenen, unvergleichlichen Kleid. Angepasst an die saisonalen Bedingungen bieten unsere Betriebe und Partner Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben – für Abenteuerlustige, Naturverbundene, Genussmenschen und Familien. Ob Skifahren, Wandern, Biken oder Klettern. Die Möglichkeiten sind so vielseitig wie die Landschaft selbst. Das Verbindende? Der Blick auf das mächtige Bergpanorama der Dolomiten und der markanten Drei Zinnen.
Die Highlights der Region
Alpine Tradition trifft mediterranen Genuss
Würziger Speck, kraftvolle Kräuter, Käse vom Bergbauernhof und frisches Brot aus der Dorfbäckerei: Hochwertige regionale und saisonale Produkte bilden das Herzstück der Südtiroler Küche. Essen bedeutet bei uns so viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es ist Genuss, gemeinsame Zeit und ein Stück Lebensfreude. In der Dolomitenregion 3 Zinnen dürfen sich unsere Gäste auf viele kulinarische Highlights freuen, die sie in den regionalen Gastronomiebetrieben gleich vor Ort genießen können.
Umweltbewusstes Handeln – heute für morgen
Nachhaltigkeitsbemühungen, die bleiben: Mit konkreten Maßnahmen stellen wir die Weichen für die Zukunft. Ein besonderer Schwerpunkt dabei: die Förderung sanfter Mobilität und Regionalität. Ob Bergbahn oder Gastronomiebetrieb – jeder und jede in der Region trägt aktiv dazu bei, unserer ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung nachzukommen.
Erfahre mehr darüber, wie wir gemeinsam nachhaltige Lösungen entwickeln, wertvolle Ressourcen schonen und unsere Region Schritt für Schritt zukunftsfähig gestalten.