Bergtour: Hüttenwanderung: Zsigmondy-, Büllelejoch- und Drei Zinnen Hütte
ACHTUNG: Bauarbeiten werden im Zeitraum vom 26.06. bis zum 04.07.2025 auf dem Wanderweg Nr. 101 durchgeführt. Der Abschnitt zwischen Büllelejochhütte und Dreizinnenhütte kann mittels des Wanderweges Nr. 104 in Richtung Lavaredohütte oder mittels Klettersteig in Richtung Paternkofel umgangen werden. Der Wanderweg Nr. 104 ist einfach begehbar.
Zunächst mit Bus oder Pkw (zu Fuß 45 min) ins Fischleintal zum Parkplatz beim Dolomitenhof (1454 m). Von dort zur Talschlusshütte (1548 m) und rechts auf Weg 102/103 im Altensteintal kurz hinauf zu einer Wegteilung. Hier links ab und auf Weg 103 hoch über dem Talgrund des Bacherntales hinauf zur Zsigmondyhütte (2235 m; Prachtblick auf Elferstock und Zwölfer). - Vom Schutzhaus nun auf dem mit Nr. 101 markierten Höhenweg über felsige Böden teilweise leicht ansteigend westwärts zum Oberbachernjoch und nach rechts zur Büllelejochhütte (2528 m). Kurz weiter zum Büllelejoch (2522 m), nordseitig über Geröll ein Stück steil hinunter und dann in schöner, ebener Wanderung mit Blick zur Dreischusterspitze zur großen Dreizinnenhütte am Toblinger Riedl (2438 m). Herrlicher Blick auf die Drei Zinnen. Von der Hütte nun auf Weg 102 nordostwärts über die Bödenalm mit den beiden oberen Seen und anschließend durch das wildschöne Altensteintal, das im Süden vom gewaltigen Aufbau des Einserkofels überragt wird, hinab zur Talschlusshütte im Fischleintal und zurück zum Ausgangspunkt.
Zusammenfassung: ein absoluter Klassiker und Muss für jeden Sexten Besucher vor den Nordwänden des schönsten Berges der Dolomiten zu stehen.
Startpunkt: Parkplatz beim Dolomitenhof (1454 m) Höchstgelegener Punkt: 2528m
Tipp: Ein kurzer Abstecher von der Büllelejochhütte zum Gipfelkreuz der Oberbachernspitze lohnt sich auf jeden Fall!
Startpunkt: Parkplatz beim Dolomitenhof (1454 m)