Drei Zinnen

Die Drei Zinnen in Südtirol sind das Wahrzeichen der Dolomiten sowie das Natur-Highlight in der Dolomitenregion 3 Zinnen und für Wanderungen im Pustertal sehr zu empfehlen. Die Drei Zinnen befinden sich im gleichnamigen Naturpark und wurden 2009 von der UNESCO gemeinsam mit den anderen Dolomitengipfeln zum UNESCO Welterbe erklärt.

Entdecken Sie beim wandern in den Dolomiten die drei Bergobelisken bestehend aus Hauptdolomit:

  • die Große Zinne misst stolze 2.999 Meter
  • die Westliche Zinne 2.973 Meter
  • und die Kleine Zinne 2.857 Meter

Die Drei Zinnen gelten bei Kletterern zu den begehrtesten Gipfelzielen der Alpen und sind durch zahlreiche Kletterrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade erschlossen.
Ab 1860 bestiegen Alpinisten die bedeutendsten Gipfel der Dolomiten. Der Wiener Paul Grohmann war Erstbesteiger vieler Gipfel der östlichen Dolomiten. Am 21. August 1869 brach Grohmann von Landro auf und bezwang zusammen mit Franz Innerkofler und Peter Salcher die Große Zinne. Mit dem Bau der Pustertalbahn 1871 nahm die Zahl der Alpinisten stetig zu.



Tipp
Durch das Rienztal zu den Drei Zinnen

Anfahrtsbeschreibung

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Galerie
Informationen
Dolomitenstr. 3 - 39034 Toblach
Karte
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Sexten
Die Sextner Sonnenuhr
Denkmäler, Naturdenkmäler
Innichen
Wildbad Innichen
Aussichtspunkte
Sexten
Das Fischleintal
Denkmäler, Naturdenkmäler
Toblach
Freilichtmuseum Monte Piano
Denkmäler, Naturdenkmäler
Innichen
Soldatenfriedhof Burg
Aussichtspunkte
Sexten
Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
Weitere Dienstleister