Kapelle St. Peter am Kofl
Von der Wallfahrtskirche Aufkirchen führt der im Jahre 1996 neu angelegte Besinnungsweg über mehrere Stationen zum ältesten religiösen Heiligtum des Hochpustertals: St. Peter am Kofl. Über die Entstehung der Kapelle wird berichtet, dass in den Wirren der Völkerwanderungszeit aus Aguntum (bei Lienz in Osttirol) einzelne Priester dort Zuflucht gesucht haben. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte dann 1329. 1987 wurde St. Peter am Kofl restauriert.
Tipp
Am Tag der Wintersonnenwende fällt genau um 12 Uhr mittags ein quadratisches Strahlenbündel durch das Fenster an der Südwand auf den Altar des „Peterkirchl“, wie das Kirchlein von den Einheimischen liebevoll genannt wird.Anfahrtsbeschreibung
Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html
Galerie