Kunstwerke aus Schnee – vergänglich und einzigartig
Stacheldraht, Sägen und Schaufeln sind ihre Werkzeuge; Gummistiefel, Ohrenschützer und Handschuhe ihre treuen Begleiter – und der Wettergott ihr großer Gönner. Im Februar 2026 treten wieder rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zum 35. Internationalen Schneeskulpturen-Festival in Innichen an – einem besonderen Side-Event der Olympischen Winterspiele 2026.
In der klaren Winterluft, im Sonnenschein oder unter abendlicher Beleuchtung entstehen faszinierende Kunstwerke: fantasievolle Formen, imposante Gebilde und filigrane Skulpturen aus Schnee, die das Dorfbild für einige Tage in eine beeindruckende Open-Air-Galerie verwandeln.
Der Austragungsmodus ist einfach, aber spektakulär: Aus frischem Schnee werden mithilfe von Wasser und Kälte 3x3x3 Meter große Riesenwürfel gepresst, die an verschiedenen Plätzen in Innichen aufgestellt werden.
Zehn Teams haben drei Tage Zeit, daraus ihre Schneeträume zu formen – nur mit Werkzeug und Wasser, das bei den winterlichen Temperaturen bald zu Eis gefriert.
Sowohl Einheimische als auch Gäste sind eingeladen, die Entstehung der Skulpturen mitzuverfolgen, ihre Favoriten zu wählen und die Kunstwerke bis in die ersten milderen Tage hinein zu bewundern – dank stimmungsvoller Beleuchtung auch am Abend.