zum Skigebiet

Klettergärten

Klettergärten in der Dolomitenregion 3 Zinnen

Die Klettergärten in der Dolomitenregion 3 Zinnen bieten pures Outdoor-Erlebnis – umgeben von eindrucksvoller Natur und den schroffen Felsformationen der Dolomiten. Zahlreiche Routen in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden laden dazu ein, die Leidenschaft fürs Klettern unter freiem Himmel auszuleben und die Kraft der Berge direkt zu spüren.

Ob du die ersten Handgriffe am Fels lernen oder dein Können an anspruchsvolleren Routen unter Beweis stellen möchtest. Erfahrene Routenschrauber haben abwechslungsreiche Linien geschaffen, die Sicherheit, Abwechslung und Abenteuer verbinden.

So werden die Klettergärten der Dolomitenregion 3 Zinnen zu einem einzigartigen Erlebnis: ein Treffpunkt für alle, die die Faszination des Felskletterns suchen, neue Herausforderungen annehmen oder einfach die Dolomiten mit jedem Griff und Tritt noch intensiver erleben möchten.

Unterschiedliche  Schwierigkeitsgrade

Phantastischer Ausblick

Auch für Familien geeignet

Klettergärten
aria.poi_location_prefix Pragser Tal
Klettergarten "Plätzwiese"
Geöffnet
Geschlossen
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Toblach
Klettergarten Landro
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Toblach
Militärklettergarten
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Toblach
Klettergarten Geierwand
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Toblach
Klettergarten Rienztal
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Toblach
Klettergarten Dürrensee
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Pragser Tal
Klettergarten "Kirchler"
Geöffnet
Geschlossen
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Toblach
Klettergarten Landro Höhlen
aria.poi_category_prefix Klettergarten
aria.poi_location_prefix Pragser Tal
Klettergarten Pragser Wildsee
Geöffnet
Geschlossen
aria.poi_category_prefix Klettergarten

Das könnte dich außerdem interessieren

Dein Bergsommer in Südtirol