zum Skigebiet

Dolomiten Weihnachtsmarkt

28.11.2025 - 06.01.2026

Willkommen beim wohl schönsten Weihnachtsmarkt in der Dolomitenregion

Wie jedes Jahr öffnet auch 2025/26 der Weihnachtsmarkt in Innichen wieder seine Tore. Ab dem 28. November 2025 verwandelt sich der Dorfkern in eine stimmungsvolle Wintermärchenlandschaft. Ob ein heißer Glühwein oder ein wärmender Becher Apfelglühmix – die liebevoll dekorierten Stände des Adventsmarktes laden zum Genießen und Verweilen ein. Von köstlichen regionalen Spezialitäten bis hin zu hochwertigen heimischen Produkten findet hier jeder Besucher das Passende.

Der Weihnachtsmarkt bleibt bis zum 6. Januar 2026 in seiner ganzen Vielfalt bestehen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten 2025/26

 

28.11. – 30.11.         10:30 – 19:00 Uhr
05.12. – 08.12.       10:30 – 19:00 Uhr
12.12. – 14.12.         10:30 – 19:00 Uhr
19.12. – 06.01.        10:30 – 19:00 Uhr
24.12.                     10:30 – 14:00 Uhr
25.12.                     geschlossen

Weihnachtsstände

Mit Liebe zubereitet – entdecke die Essens- und Getränkestände unseres Weihnachtsmarktes!

Ban Marco [1] Polenta mit Schmelzkäse, Tiroler Semmel mit Leberkäse, Würstel, Tagesteller, Kaiserschmarrn, Kastanien
Zum Goldenen Engel [5] Rindsgulasch, Gerstesuppe, gekochte Würstchen, Strauben, Apfelküchlein, Buchteln, Brezen, Hosenearlan mit Marmelade und Mohn
Huberhof [6] Bäuerliche Spezialitäten: Tirtlan mit Spinat, Kraut oder Topfen, Niggilan, Mohnkrapfen, Hasenohren, Linzerschnitte, Germzopf, Kartoffelmuffins mit Marmelade, Apfelstrudel, Kräuter- und Holundersirup
Ban Moser [9] Gulaschsuppe, Ofenkartoffeln mit Käse, Speck und Knoblauchsauce, Brot mit Speck und Raclettekäse, Brezen, Strudel

 

Weihnachtsstände

Regional, handgemacht, mit Herz – hier kannst du die Standbetreiber unseres Weihnachtsmarktes entdecken!

Metzgerei Senfter [2] Südtiroler Bauernspeck, Speck mit feinen Kräutern, Wildsalami aus eigener Herstellung, verschiedene Kräutertees, ätherische Öle
Schaukäserei Drei Zinnen [3] Verschiedene Käsearten
Anima in Fiore [4] Weihnachtskärtchen, selbstgemachter Weihnachtsschmuck, Kerzen, Mützen, Schals, Tassen
T.V. Borse [7/8] Taschen, Hüte, Mäntel und Hausschuhe aus gekochter Wolle und ökologischem Pelz, alles handgefertigt
Bäckerei Walder [10] Brot, Strudel, Weihnachtskekse, Stollen, Brezen, Honig
Ban Schnitza [11] Schnitzereien und Holzfiguren, Krippen und Krippenfiguren
Serengetix [12] Magnetschmuck, Magnetbandagen, Räucherware, edle Steine
FARMAT Liköre & Spirituosen [13] Schnaps, Gewürzsalze, Honig
Hand mit Herz [14] Handwerkliche Produkte
Spezialitäten Wachtler [15] Weihnachtshandwerk, Weihnachtslichter und -kugeln, Seifen, Andenken
DoloMythos [16] Handwerk aus den Dolomiten, Dolomitentiere, Plüschtiere, Geschenke aus Holz, Zirmprodukte

Erkunden Sie den Unterirdischen Weihnachtsmarkt

Eines der vielen Highlights ist auch in diesem Jahr wieder der unterirdische Weihnachtsmarkt im Dolomythos, der ab dem 14.11.2026 täglich geöffnet ist und mit seiner einzigartigen Atmosphäre begeistert. Dort finden Sie vorallem Souvenirs und Geschenke passend zur Weihnachtszeit.

Krippenausstellung

Im historischen Franziskanerkloster werden auch in diesem Jahr wieder sorgfältig restaurierte und bestens erhaltene Weihnachtskrippen ausgestellt. Die liebevoll gestalteten Kunstwerke bieten einen faszinierenden Einblick in traditionelle Handwerkskunst und regionale Krippenkultur.

Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu erkunden und die detailreichen Szenen aus nächster Nähe zu bewundern!

An folgenden Tagen geöffnet:
28.–30.11.
05.–08.12.
12.–14.12.
19.–21.12.
26.–28.12.
02.–04.01.

Jeweils von 14:00–18:00 Uhr geöffnet.

Wie komme ich zum Dolomiten Weihnachtsmarkt?

Der Dolomiten Weihnachtsmarkt findet im Zentrum von Innichen statt und kann bequem mit Zug/Bus, zu Fuß oder auch mit dem Auto erreicht werden. Als Gast eines Mitgliedsbetriebs des Tourismusvereins erhältst du den digitalen Südtirol Guest Pass.

Parkplätze für Autos sind in unmittelbarer Nähe zu finden, nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt.

Nutze jedoch gerne die bequeme und umweltfreundliche Anreise nach Innichen zum Dolomiten Weihnachtsmarkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.