Die Toblacher Nachtloipe ist jeden Dienstag und Donnerstag von 17:15 bis 20:15 Uhr beleuchtet und frei zugänglich.
Start- und Zielpunkt der Strecke befinden sich im Langlaufstadion Nordic Arena. Nach einer einheitlichen Startrunde im Stadion führt die Loipe durch kupiertes, bewaldetes Gelände am Eingang des Höhlensteintals.
Die 5 FIS-Strecken sind durchaus anspruchsvolle Rundstrecken mit abwechslungsreichen Anstiegen und Abfahrten. Start und Ziel der Strecken, auf denen regelmäßig Weltcuprennen stattfinden, ist jeweils im Langlaufstadion. Sie führen nach einer einheitlichen Startrunde im Stadion durch kupiertes, bewaldetes Gelände am Eingang des Höhlensteintals. Sie weisen Längen zwischen 1,4km und 5,4km auf und sind nach bekannten Toblacher Top-SportlerInnen aus dem Langlauf- und Biathlonbereich benannt.
Albert: Albert Walder (*1957), Toblacher Langläufer, Mitglied der italienischen Langlaufstaffel bei den Olympischen Spielen 1988 in Calgary, mehrere Jahre Weltcupteilnehmer.
Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.
Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html
Von Toblach in Richtung Süden und weiter in den Ortsteil Säge.
Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
