Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Aktivitätszeit
3:10
Dauer in Stunden
Strecke
6.5
Distanz in km
Status
Geschlossen
Lange, stetig ansteigende Schneeschuhwanderung durch stille Wälder zu den einsamen Außergsellwiesen.
- Bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
- Ruhige, abgeschiedene Winterlandschaft abseits bekannter Routen
- Anspruchsvoller Aufstieg mit 690 Höhenmetern
Wegbeschreibung
Am besten erreicht man den Ausgangspunkt dieser Tour mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Haltestelle „Anderter“ folgt man rund 350 m dem Gehsteig talauswärts in Richtung Industriezone Sexten. Am Ende des Gehsteigs wechselt man nach links auf die gegenüberliegende Straßenseite, überquert den Sextner Bach und biegt unmittelbar danach links auf einen Schotterweg ab. Dieser führt zunächst entlang des Flusses, bis man auf eine Loipe stößt. Hier hält man sich für etwa 100 m rechts bergauf am äußersten Rand der Spur, um die Loipe nicht zu beschädigen. Anschließend verlässt man die Loipe und folgt dem markierten Weg Nr. 12 in Richtung Außergsellwiesen. Über einen breiten Forstweg steigt man nun in mehreren Kurven kontinuierlich bergauf. Auf einer Strecke von etwa 5,5 km geht es durch stille, dichte Wälder, vorbei an kleineren Weggabelungen, an denen man stets dem Weg Nr. 12 folgt.
Nach insgesamt rund 690 Höhenmetern öffnet sich schließlich die Landschaft, und man erreicht die idyllisch gelegenen Außergsellwiesen mit zwei kleinen privaten Hütten.
Nach insgesamt rund 690 Höhenmetern öffnet sich schließlich die Landschaft, und man erreicht die idyllisch gelegenen Außergsellwiesen mit zwei kleinen privaten Hütten.
öffentliche Verkehrsmittel
Linie 446, Bushaltestelle Anderter; in der Hauptsaison alternativ auch Linie 440
Anreise
Vom Pustertal kommend in Innichen ins Sextnertal abzweigen. Vom Kreuzbergpass kommend der Hauptstraße folgen bis nach Sexten. Start bei der Industriezone Sexten.
Wo Sie parken können
Parkmöglichkeit im Zentrum von Sexten (zeitlich begrenzt)