zu den Bergbahnen

Am 23. Mai 1915 erklärte das Königsreich Italien der österreichisch-ungarischen Monarchie den Krieg. Das italienische Heer besetzte Cortina, die k.u.k. Truppen zogen sich auf den Lagazuoi zurück, um das Gadertal und das Pustertal zu verteidigen. An den Gebirgskämmen des Lagazuoi und auf vielen anderen Dolomitenbergen legten beide Heere ihre Schützengräben an. Die Berge wurden zum Schauplatz eines unglaublichen Höhenkrieges.

Der Kriegerfriedhof ist die Ruhestätte der österreichisch-ungarischen Soldaten, die nicht der deutschen Sprachgruppe angehörten.



Anfahrtsbeschreibung

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Galerie
Informationen
Karte
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
aria.poi_location_prefix Toblach
Drauursprung
aria.poi_category_prefix Denkmäler, Naturdenkmäler
aria.poi_location_prefix Toblach
Wasserinstallation
aria.poi_category_prefix Denkmäler, Naturdenkmäler
aria.poi_location_prefix Sexten
Festung Mitterberg
aria.poi_category_prefix Historische Plätze
aria.poi_location_prefix Toblach
Drau-Stationen
aria.poi_category_prefix Denkmäler, Naturdenkmäler
aria.poi_location_prefix Sexten
Die Sextner Sonnenuhr
aria.poi_category_prefix Denkmäler, Naturdenkmäler
aria.poi_location_prefix Sexten
Dolomiten ohne Grenzen
aria.poi_category_prefix Denkmäler, Naturdenkmäler