Lange, phantastische Runde durch das gesamte Höhlensteintal.
"Gemärk“ lautet die deutsche Bezeichnung für eine Passhöhe, die sich auf 1.530 m befindet. Kurz vor der Passhöhe verläuft die Provinzgrenze zwischen den Provinzen Südtirol und Belluno.
Die Loipe startet an der Nordic Arena und führt am Toblacher See vorbei; dort eröffnet sich erstmals ein herrlicher Blick auf die beeindruckende Dolomitenkulisse. Sanft anschließend steigt die Strecke bis zum Kriegerfriedhof Nasswand, einem Zeugnis des erbitterten Ersten Weltkriegs, gefolgt von einem landschaftlichen Glanzpunkt: dem Drei-Zinnen-Blick. Unabhängig von der Müdigkeit sollte man hier eine Pause einlegen und die weltberühmten Felstürme der Drei Zinnen genießen. Weiter führt der Weg zum Dürrensee, wo die Wand des Cristallo-Massivs grüßt. Nur wenige Kilometer weiter erreicht man nach Schluderbach das Gemärk, (im Italienischen Cimabanche) den höchsten Punkt der Strecke.
Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.
Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html
Von Toblach in Richtung Süden und weiter in den Ortsteil Säge.
