Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Aktivitätszeit
0:24
Dauer in Stunden
Strecke
1.5
Distanz in km
Status
Geschlossen
Ausgehend vom Taleingang führt diese Loipe durch stille, naturnahe Abschnitte und verbindet mehrere idyllische Orte in Sexten.
- Abwechslungsreiche Strecke
- Beeindruckendes Panorama mit Sicht auf die Dreischusterspitze
- Aussicht auf die imposante Sextner Sonnenuhr
- Abwechslungsreiche Strecke
- Beeindruckendes Panorama mit Sicht auf die Dreischusterspitze
- Aussicht auf die imposante Sextner Sonnenuhr
Sicherheitshinweise
Bei Schneemangel nur Skating möglich.
Wegbeschreibung
Hinter dem Gasthaus Alte Säge beginnt die Loipe im Wald. Alternativ kann man vom Parkplatz Innerfeldtal starten und in die Loipe einsteigen. Von hier fährt man dann Richtung Sexten/Alte Säge. Zu Beginn verläuft die Loipe parallel zur Hauptstraße. Nach einem kurzen Anstieg führt sie in ein Waldstück und weiter entlang des Flusses. Kurz vor dem Spielplatz Sonnwendplatz zweigt die Strecke ab und führt über freie Wiesen zur Frohne. Dort öffnet sich der Blick auf die Sextner Sonnenuhr. Nach einem kurzen Abstieg folgt die Loipe dem Sextenbach. Rechts der Strecke befindet sich der Waldheimlift, ein kleiner Schlepplift, an dem man vorbeifährt. Kurz danach endet die Strecke. In der Nähe befinden sich die Einstiege zur Loipe ins Fischleintal sowie zur Rundloipe Waldheim.
öffentliche Verkehrsmittel
Linie 446, Bushaltestelle Abzweigung Innerfeldtal
Anreise
Vom Pustertal kommend in Innichen ins Sextnertal abzweigen. Vom Kreuzbergpass kommend der Hauptstraße folgen bis nach Sexten. Start beim Gasthaus "Alte Säge", Sextner Straße 28. Alternativ kann man vom Parkplatz Innerfeldtal starten und in die Loipe einsteigen. Von hier fährt man dann Richtung Sexten/Alte Säge.
Wo Sie parken können
Parkmöglichkeit Innerfeldtal (gebührenpflichtig)