zu den Bergbahnen

Bergtour: Helm

Sexten
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Aktivitätszeit
3:20
Dauer in Stunden
Strecke
4.9
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Der Helm begeistert nicht nur mit seiner Aussicht, denn die natürliche Grenze zwischen Italien und Österreich blickt auf eine lange Geschichte. Auf den Spuren von Schmugglern und Grenzgängern können verschiedene Wanderungen mit kleinem Schwierigkeitsgrad geplant werden. Immer mit dabei: die Sicht auf die Sextner Sonnenuhr, die größte steinerne Sonnenuhr der Welt.

 

Routen-Daten
Schwer
Strecke
4,9 km
Aktivitätszeit
3 h 20 min
Aufstieg
1.091 m
Abstieg
1 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.431 m
Niedrigster Punkt
1.342 m
Wegbeschreibung

Von Moos gegenüber der Bäckerei nimmt man die Straße hoch zur Palmstatt. Bei den Höfen vorbei nimmt man den Wanderweg bis zur Helmhanghütte. An der Helmhanghütte vorbei ein kurzes Stück entlang des Weges bis zur Egge. Dort nach der letzten Hütte links in den lichten Lärchenwald immer dem Sommerweg 3 A folgend am Grat entlang hinauf. Von der Waldgrenze an folgt man immer dem ausgeprägten Rücken bis zum Gipfel. Der Rückweg erfolgt über den Hinweg oder alternativ bis zur Bergstation des Helmjet, diese bringt einen zurück ins Tal.

TIPP: Die Helmbahn hilft einige Höhenmeter zu meistern

 

öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 446 bis zur Haltestelle Moos Kirche.

 

Anreise
Über die Staatsstraße von Sexten nach Moos.
Wo Sie parken können
Parkmöglichkeiten bei den öffentlichen Parkplätzen.
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Toblach, Innichen, Sexten
Bergtour: Überschreitung Innerfeldtal - Fischleintal
Strecke 18,3 km
Aktivitätszeit 6 h 55 min
Aufstieg 1.197 m
Abstieg 1.013 m
Innichen, Sexten
Bergtour: Östliche Gsellrunde
Strecke 16,6 km
Aktivitätszeit 6 h 05 min
Aufstieg 957 m
Abstieg 956 m
Niederdorf, Toblach
Niederdorf - Sarlkofel
Strecke 7,4 km
Aktivitätszeit 4 h 03 min
Aufstieg 1.254 m
Abstieg 21 m
Sexten
Bergtour: Karnischer Höhenweg
Strecke 26,8 km
Aktivitätszeit 9 h 00 min
Aufstieg 842 m
Abstieg 1.545 m
Toblach, Sexten
Dolomites UNESCO Geotrail - 10. Etappe: Von der Dreizinnenhütte bis nach Sexten
Strecke 15,6 km
Aktivitätszeit 4 h 55 min
Aufstieg 251 m
Abstieg 1.348 m
Toblach, Sexten
Bergtour: Hüttenwanderung: Zsigmondy-, Büllelejoch- und Drei Zinnen Hütte
Strecke 16,1 km
Aktivitätszeit 6 h 45 min
Aufstieg 1.198 m
Abstieg 1.120 m