zu den Bergbahnen

Bergtour: Knieberg

Sexten
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Aktivitätszeit
6:25
Dauer in Stunden
Strecke
18.7
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Der Knieberg springt aus dem vom Helm nach Südosten ziehenden Karnischen Kamm etwas vor und bietet deshalb eine mehr als lohnende Aussicht sowohl auf die südöstlichen Sextner Dolomiten als auch in das Cadore – Piavetal hinab. Auch dieser Weg trägt noch viele Spuren des 1. Weltkrieges.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
18,7 km
Aktivitätszeit
6 h 25 min
Aufstieg
958 m
Abstieg
958 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.496 m
Niedrigster Punkt
1.634 m
Wegbeschreibung

Vom Kreuzbergpass (mit dem Bus oder mit dem Auto erreichbar - Parkplatz gebührenpflichtig) wandert man auf Weg Nr. 131 durch malerische Hochmoorwiesen zur Nemesalm (1.877 m), wo sich vor der beeindruckenden Kulisse der Sextner Dolomiten weite Weideflächen mit Pferden und Kühen ausbreiten. Ab der Alm geht es in östlicher Richtung auf Weg Nr. 146 weiter, entlang der nördlichen Talseite, zuletzt etwas steiler über die Dechantmahd mit einer kleinen Hirtenhütte hinauf zum Kniebergsattel (2.329 m). Dort zweigt links der Weg zur Obstanserseehütte bzw. auf den Karnischen Höhenweg ab. Sich rechts haltend erreicht man über gut angelegte Serpentinen über dem Weg Nr. 148  einen Bergrücken. Von dort umrundet man den Gipfel südseitig über ein Geröllfeld und steigt schließlich über einen leicht ausgesetzten, aber gut begehbaren Pfadauf den Gipfel des Kniebergs. Der Abstieg erfolgt auf Weg Nr. 173 und Nr. 149 hinunter zur Coltrondo Alm, vorbei am idyllischen Lago dei Rospi, und schließlich zurück zum Kreuzbergpass. Von hier aus kann man zu Fuß entlang des Baches nach Moos wandern oder bequem mit dem Bus zurückkehren.

 

Anreise

Sie fahren mit dem Auto oder mit dem Bus zum Kreuzbergpass, von dort beginnt die Wanderung.

Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Innichen, Sexten
Bergtour: Westliche Gsellrunde
Strecke 13,2 km
Aktivitätszeit 5 h 05 min
Aufstieg 832 m
Abstieg 833 m
Toblach, Innichen
Bergtour: Hochebenkofel
Strecke 8,0 km
Aktivitätszeit 10 h 00 min
Aufstieg 1.392 m
Abstieg 0 m
Status
Geschlossen
Sexten
Mehrtageswanderung: Dolomitenhöhenweg Nr. 5
Strecke 50,3 km
Aktivitätszeit 18 h 25 min
Aufstieg 6.533 m
Abstieg 6.955 m
Innichen, Sexten
Bergtour: Östliche Gsellrunde
Strecke 16,6 km
Aktivitätszeit 6 h 05 min
Aufstieg 957 m
Abstieg 956 m
Niederdorf, Toblach
Niederdorf - Sarlkofel
Strecke 7,4 km
Aktivitätszeit 4 h 03 min
Aufstieg 1.254 m
Abstieg 21 m
Sexten
Bergtour: Auf den Seikofel
Strecke 15,5 km
Aktivitätszeit 4 h 55 min
Aufstieg 577 m
Abstieg 577 m