Top

Sommerwanderung: Paul Grohmann Weg

Toblach
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Aktivitätszeit
4:11
Dauer in Stunden
Strecke
11.5
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Der Weg ist dem berühmten Alpinist Paul Grohmann gewidmet. Vor allem für fortgeschrittene Wanderer zu empfehlen.

Der Paul Grohmann Weg ist eine Wanderung in einem malerisch ruhigen Tal, abseits von großen Touristenströmen. Im Jahre 1869 haben diesen Weg die Erstbegeher (Paul Grohmann, Peter Salcher und Franz Innerkofler) der Großen Zinne als Zustieg genutzt.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
11,5 km
Aktivitätszeit
4 h 11 min
Aufstieg
1.068 m
Abstieg
148 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.324 m
Niedrigster Punkt
1.404 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung startet beim Parkplatz am Drei-Zinnen-Blick/Landro und führt auf dem Weg Nr. 102 durch das Rienztal, entlang des Bergbaches, bis zur Jagdhütte. Dort überquert der Weg Nr. 108 auf der rechten Seite das Bachbett der Rienz und führt bis zur Rinbianco Alm (bewirtet). Oberhalb der Alm, bei der ersten Kehre der Mautstraße, führt der Weg Nr. 105/A nach Norden bis zur Kreuzung Forcella dell’Arghena. Weiter geht die Wanderung auf dem Weg Nr. 108/A bis zur Forcella Col de Medo (2.324 m). Auf der Südseite der Drei Zinnen angekommen führt zuerst der Weg Nr. 105 zur Auronzohütte und der Weg Nr. 101 weiter bis zur „Cappella Alpina“ mit Gedenkstein am Fuße der Drei Zinnen.

Zum Ausgangspunkt zurück führt der Wanderweg Nr. 105 über das Rienztal oder auch öffentliche Busse ab der Auronzohütte.

Die Wanderung kann auch abgekürzt werden und zwar mit Ausgangspunkt ab dem Lago d’Antorno (oberhalb von Misurina) und Aufstieg über die Rinbianco Alm.

öffentliche Verkehrsmittel

Mittels öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. Die Fahrpläne sind auf www.sii.bz.it hinterlegt.

Anreise

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

Von Toblach in Richtung Süden bis zum Drei-Zinnen-Blick/Landro.

Wo Sie parken können

Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.

Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Pragser Tal
Sommerwanderung - Pragser Wildsee - Seekofelhütte
Strecke 6,1 km
Aktivitätszeit 3 h 09 min
Aufstieg 954 m
Abstieg 105 m
Pragser Tal
Sommerwanderung - Parkplatz Plätzwiese - Rossalm
Strecke 7,6 km
Aktivitätszeit 2 h 30 min
Aufstieg 490 m
Abstieg 309 m
Sexten
Wanderung: Von Sexten zur Waldkapelle
Strecke 2,0 km
Aktivitätszeit 1 h 30 min
Aufstieg 210 m
Abstieg 210 m
Innichen, Sexten
Wanderung: Schwabenalpenkopf-Umrundung
Strecke 21,9 km
Aktivitätszeit 5 h 30 min
Aufstieg 1.412 m
Abstieg 1.412 m
Toblach
Sommerwanderung: Toblach - ZweiWasserBrunnen - Labyrinth
Strecke 3,3 km
Aktivitätszeit 2 h 00 min
Aufstieg 182 m
Abstieg 66 m
Pragser Tal, Niederdorf
Sommerwanderung Pragser Wildsee - Niederdorf
Strecke 8,4 km
Aktivitätszeit 2 h 09 min
Aufstieg 36 m
Abstieg 394 m