Top

Sommerwanderung - Pragser Wildsee - Herrenstein

Pragser Tal
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Aktivitätszeit
2:21
Dauer in Stunden
Strecke
4
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Markanter und anspruchsvoller Aussichtsberg. Vom Prager Wildsee in Richtung Ostufer, du biegst links ab über eine Forststraße bis ein Steig abzweigt welcher dich über abenteuerlich, ausgesetzte Wände durch die Zwölf-Apostel-Scharte führt. Von dort gehst du weiter zur Weißlahnscharte. Kurvenreich und über plattige Felsen kommst du auf den Grat und nach einer etwas ausgesetzten Traversierstelle kommst du über die Schlusswand auf den Gipfel. Gehzeit: ca. 3,5 Std. Markierung: Nr. 58 Schwierigkeitsgrad: sehr anstrengend und anspruchsvoll; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Routen-Daten
Mittel
Strecke
4,0 km
Aktivitätszeit
2 h 21 min
Aufstieg
739 m
Abstieg
80 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.155 m
Niedrigster Punkt
1.491 m
Startpunkt
Dolomiten Höhenweg Nummer 1
öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 442 von Toblach – Prags

Anreise

Taleinfahrt Pragser Tal - Abzweigung Pragser Wildsee - weiter zum Pragser Wildsee.

Wo Sie parken können

Vor dem Pragser Wildsee findest du drei kostenpflichtige Parkplätze ( 800m, 400m und 200m vorher).

Das könnte Sie interessieren
Verwandte Touren entdecken
Toblach, Innichen
Sommerwanderung: Neutoblach - Elsler Kaser - Innichen
Strecke 8,2 km
Aktivitätszeit 2 h 30 min
Aufstieg 454 m
Abstieg 478 m
Status
Geschlossen
Sexten
Wanderung: Von den Rotwandwiesen zum Kreuzbergpass
Strecke 5,6 km
Aktivitätszeit 1 h 30 min
Aufstieg 41 m
Abstieg 270 m
Pragser Tal
Familienwanderung - Rundweg Schmieden
Strecke 3,3 km
Aktivitätszeit 56 min
Aufstieg 110 m
Abstieg 110 m
Pragser Tal
Sommerwanderung - Parkplatz Plätzwiese - Dürrensteinhütte
Strecke 2,0 km
Aktivitätszeit 32 min
Aufstieg 40 m
Abstieg 0 m
Sexten
Winterwanderung mit Kinderwagen: Sexten Kirche – Gasthof Panorama (Asphalt)
Strecke 1,5 km
Aktivitätszeit 50 min
Aufstieg 245 m
Abstieg 245 m
Toblach, Niederdorf
Sommer-Rundwanderung: Altschluderbach
Strecke 10,6 km
Aktivitätszeit 3 h 00 min
Aufstieg 220 m
Abstieg 220 m