49. Volkslanglauf Toblach-Cortina
Der Granfondo Toblach-Cortina ist eines der traditionsreichsten und beliebtesten Langlaufrennen, das mit seinen bezaubernden Strecken in der Lage ist, die Liebhaber der schmalen Skier in die herrliche Umgebung des UNESCO-Welterbes Dolomiten des Hochpustertals und der Ampezzaner Gipfel einzutauchen.
Die Daten für die Ausgabe 2026 wurden für das oben genannte Wochenende bestätigt, wobei die Veranstaltung das beliebte Format wieder aufgreift.
Für beide Strecken ist der Start auf dem Militärflugplatz in Toblach.
Die 42 km lange Strecke in klassischer Technik führt nach einem kurzen Abschnitt in Richtung Innichen nach Toblach, durchquert den Ort und dann weiter zum Toblacher See, Kriegsfriedhof, Landro-See, 3-Zinnen-Blick, Val Fonda, Schluderbach und den Gemärk-Pass. Nach Erreichen des höchsten Punktes auf über 1.500 m Höhe wird gewendet und es geht zurück nach Toblach, um im Langlaufstadion Nordic Arena ins Ziel zu laufen.
Das 35 km lange Rennen in freier Technik folgt weitgehend der Strecke des klassischen Rennens, mit einer etwas verkürzten Strecke nach dem Start und in Schluderbach, die direkt nach Toblach führt.
Galerie