zu den Bergbahnen

Der Bunker
Ein Zeugnis des Kalten Krieges in Südtirol
Errichtet zwischen 1938 und 1942 als Teil der Sperre Toblach, wurde der Bunker erst ab 1950 im Rahmen der NATO-Verteidigungspläne gegen den Warschauer Pakt genutzt. Einen scharfen Einsatz erlebte er nie – Spionage jedoch war an der Tagesordnung. 1993 aufgegeben und später privatisiert, beherbergt er seit 2017 das BunkerMuseum.



Anfahrtsbeschreibung

Wie du Toblach erreichst: https://www.drei-zinnen.info/de/toblach/toblach/kontakt-service/anreise-mobilitaet.html

 



Tipp
Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie in einem Bunker bei Toblach
Galerie
Informationen
Pustertaler Str. 19 - 39034 Toblach
Karte
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Innichen
DoloMythos - Das Museum zum UNESCO Welterbe
Geöffnet
Geschlossen
Museen und Ausstellungen
Innichen
MIK Museum im Kapitel
Museen und Ausstellungen
Innichen
Burg Heinfels
Burgen
Niederdorf
Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal "Haus Wassermann"
Geöffnet
Geschlossen
Museen und Ausstellungen
Toblach
Gustav Mahler Komponierhäuschen
Denkmäler, Naturdenkmäler
Toblach
Freilichtmuseum Monte Piano
Denkmäler, Naturdenkmäler