Der Bunker Ein Zeugnis des Kalten Krieges in Südtirol Errichtet zwischen 1938 und 1942 als Teil der Sperre Toblach, wurde der Bunker erst ab 1950 im Rahmen der NATO-Verteidigungspläne gegen den Warschauer Pakt genutzt. Einen scharfen Einsatz erlebte er nie – Spionage jedoch war an der Tagesordnung. 1993 aufgegeben und später privatisiert, beherbergt er seit 2017 das BunkerMuseum.


Sommer 2025
20.06. - 30.09.2025
Montag - Samstag: 13.30 - 18.00 Uhr
August 2025: täglich geöffnet

ganzjährig: Gruppen auf Anfrage (min. 8 Personen)


Weitere Infos & Preise auf unserer Homepage!



Anfahrtsbeschreibung

Sie erreichen Innichen bequem und einfach mit dem Zug, Bus oder dem eigenen PKW. Informationen zu den Fahrplänen bzw. den kostenlosen Parkmöglichkeiten erhalten Sie im Tourismusverein Innichen.


 

Öffnungszeiten
Geöffnet
Zeitraum: 20.06 - 30.09 Mo Di Mi Do Fr Sa So
13:30 - 18:00
Galerie
Informationen
Pustertaler Str. 19 - Baumannhof - 39038 Innichen/Toblach
Karte
Das könnte Sie interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Innichen
DoloMythos - Das Museum zum UNESCO Welterbe
Geöffnet
Geschlossen
Museen und Ausstellungen
Innichen
MIK Museum im Kapitel
Geöffnet
Geschlossen
Museen und Ausstellungen
Sexten
Museum Bellum Aquilarum - Ausstellung „Spuren der Geschichte“
Geöffnet
Geschlossen
Museen und Ausstellungen
Innichen
Burg Heinfels
Geöffnet
Geschlossen
Burgen
Niederdorf
Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal "Haus Wassermann"
Geöffnet
Geschlossen
Museen und Ausstellungen
Toblach
Freilichtmuseum Monte Piano
Denkmäler, Naturdenkmäler