zum Skigebiet

Der Standort dieses Heiligtums an der höchsten Stelle des Silvestertales, das von Winnebach bis Toblach parallel zum Haupttal verläuft und wie deses ein Passtal ist, konnte von den Archäologen als vorgeschichtliche Wallburg erkannt werden. Bekanntlich befinden sich gerade die vorchristlichen Kultstätten unseres Landes durchwegs an hochgelegenen Stellen. Es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass auch das Silvesterkirchlein eine solche Opferstätte der vordeutschen Hirten dieser Gegend als Vorläuferin gehabt haben könnte.



Anfahrtsbeschreibung

Über das Pustertal bis nach Winnebach mit Bus oder Auto.

Galerie
Informationen
Karte
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
aria.poi_location_prefix Pragser Tal
Pfarrkirche "St. Veit"
aria.poi_category_prefix Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
aria.poi_location_prefix Niederdorf
Spitalkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Geöffnet
Geschlossen
aria.poi_category_prefix Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
aria.poi_location_prefix Niederdorf
Kirchlein St. Johannes Nepomuk
aria.poi_category_prefix Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
aria.poi_location_prefix Niederdorf
Pfarrkirche zum "Hl. Stephanus"
aria.poi_category_prefix Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
aria.poi_location_prefix Innichen
Pfarrkirche zur Hl. Magdalena
aria.poi_category_prefix Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren
aria.poi_location_prefix Innichen
Stiftskirche
aria.poi_category_prefix Kirchen, Kapellen, Religiöse Zentren