zu den Bergbahnen

              Kurpark                      

 Wohlfühlen, entspannen, den Körper bewegen 

Herzlich Willkommen im Kurpark von Niederdorf!

Wohlfühlen, entspannen, den Körper bewegen

Im Herzen von Niederdorf liegt ein besonderer Ort, der Bewegung, Entspannung und Begegnung miteinander verbindet. Eingebettet in die eindrucksvolle Landschaft des Pustertals, bietet der Kurpark vielfältige Möglichkeiten für Groß und Klein: Ob beim Aktivsein, beim Spielen, beim Entspannen an ruhigen Plätzen oder beim gemeinsamen Verweilen – hier findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsort.

Zwischen gepflegten Grünflächen, schattigen Wegen und liebevoll gestalteten Bereichen lädt der Park dazu ein, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Er ist Treffpunkt, Rückzugsort und Erlebnisraum zugleich – ein Ort, der zum Verweilen einlädt und immer wieder Neues entdecken lässt.

Wichtige Information

Hunde sind im gesamten Kurpark leider nicht erlaubt. 

Kneippen in Niederdorf 

Niederdorf: 1. Kneipp für mich® Erlebnisdorf in Italien
Entdecke im Kurpark von Niederdorf – in der Ferienregion 3 Zinnen Dolomites – die Welt des Kneippens und die Lehre von Sebastian 
Kneipp. 
Alpine Wellness: Im großzügig angelegten Raiffeisen Kneipp für mich® Aktivpark im Kurpark von Niederdorf wird das Kneippen in 
Südtirol zum Highlight! Gesundheit pflegen, sich wohl fühlen und Energie tanken, die Seele baumeln lassen, den Körper bewegen, 
die Kraft des Wassers spüren, genießen und nahrhaft essen, die Heilkräuter kennenlernen, alte Rezepturen wiederentdecken. 
All das kannst du bei uns erleben.

Öffnungszeiten: je nach Wetter, Mitte Juni bis Mitte September
Kurse und Angebote:
Informationen im Tourismusverein Niederdorf

Ruheoase 

Hier kannst du die Hektik und den Stress des Alltags hinter dir lassen!
Es ist ein Platz, der von sanften Sonnenstrahlen durchbrochen und von Vogelgezwitscher begleitet wird, ein Platz, wo der Duft von 
frischem Gras, blühenden Blumen und rauschendem Wasser zu finden ist.
In diesem „ruhigen Platzl“ kannst du deine Gedanken schweifen lassen, dich auf das Wesentliche konzentrieren und einfach abschalten. Hier gibt es keine Termine, keine Verpflichtungen und keine Ablenkungen – nur du und Ruhe.

Kinderspielplatz

Ein Ort voller Fantasie, Bewegung und Abenteuer: der großzügige Spielplatz lädt Kinder jeden Alters zum Toben, Klettern und Entdecken ein. Wer traut sich ganz nach oben aufs Klettergerüst? Wer fliegt am höchsten auf der Schaukel?

Ob rutschen, wippen, Fangen spielen oder Sandburgen bauen – hier ist immer etwas los. Umgeben von Natur und frischer Luft entstehen jeden Tag neue Abenteuer und Freundschaften.

Spaß haben & einfach Kind sein!

Raiffeisen Motorikpark®

Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Raiffeisen Motorikpark®

Ein Ort, der nicht nur Spaß macht, sondern auch Körpergefühl, Koordination und Beweglichkeit auf spielerische Weise fördert – für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und aktive Senioren. Auf über 5.000 m² erwarten dich 12 spannende Stationen, die Körper und Geist herausfordern.

Ob nach einer ausgedehnten Bergtour zum Lockern der Muskulatur oder als eigenständiges Trainingserlebnis: Hier kann jeder sein eigenes Tempo wählen. An jeder Station findest du Beschreibungstafeln mit QR-Codes, die gescannt werden können und anschaulich zeigen, wie die Übungen korrekt ausgeführt werden – ideal für Einsteiger wie für Bewegungsprofis.

Von der Dehnoase über den Balancierparcours bis hin zur Kletterstrecke oder Calisthenics-Station – der Raiffeisen Motorikpark® bringt Abwechslung, fördert deine Fitness und macht einfach Spaß.

Trau dich und finde heraus, wie gut du wirklich im Gleichgewicht bist!

Grillstelle zum Essen im Freien 

Informationen und Reservierung: Tourimusverein Niederdorf +39 0474 745136
Öffnungszeiten: 10–18 Uhr
Mitbringen: Grillkohle, Besteck, Geschirr, Lebensmittel, usw.

Hinterlasse die Grillstelle so, wie du sie vorgefunden hast!



Bücherpavillon 

Tauche in die Welt der unterschiedlichsten Geschichten ein und lass dich verzaubern.  Die Regale sind voll von verschiedensten 
Büchern, die nur darauf warten, dass du  vorbeikommst.
Es war einmal ...

Öffnungszeiten 10–18 Uhr
Mitte Juni bis Mitte September, 
bei Schlechtwetter geschlossen 

Botanischer Lehrpfad

Vertiefe und erweitere hier dein Wissen über die Natur. Lerne mehr über Bäume, Sträucher und Tiere, die im Kurpark zuhause sind.


Die Übersichtstafeln findest du im Kurpark.

Tennisanlage (mit Airdome)

Den Tennisschläger kann man im Kurpark Niederdorf  das ganze Jahr über schwingen. Von Anfang Oktober bis  Anfang Mai bieten zwei Kunstsandplätze beste Bedingungen für ein Einzel- oder Doppel unterm Ballon und in den Sommermonaten gibt’s Tennis unter freiem Himmel.

Informationen und Reservierung: 
Tennisverein Niederdorf / Villabassa  (www.tvn.bz)


Verleih von Ausrüstung; Geprüfte Tennislehrer sind buchbar.

Einkehrmöglichkeit

WC-Nutzung möglich

Im Kurpark stehen Besucherinnen und Besuchern verschiedene Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung, in der kleine Speisen, Getränke und Erfrischungen angeboten werden. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und Genießen ein – ideal für eine Pause während eines Spaziergangs. Zudem sind öffentliche WC-Anlagen vorhanden, die eine bequeme Nutzung während des Aufenthalts im Park ermöglichen.

Niederdorf
Bar / Restaurant Weiherbad
Geöffnet
Geschlossen
Restaurant
Niederdorf
Tennisbar Niederdorf
Geöffnet
Geschlossen
Bar / Café / Bistro
Niederdorf
Bar Irma
Geöffnet
Geschlossen
Bar / Café / Bistro
Toblach
Restaurant-Pizzeria Samyr
Geöffnet
Geschlossen
Restaurant

Minizoo Olympia 

Der Familienspaziergang, auf dem kinderwagentauglichen Weg, führt der Rienz entlang zum Minizoo Camping Olympia. 
Hier wartet auf rund 1000 m² ein schön angelegter Tierpark. Ein kleiner Rast- und Spielplatz sorgen für Unterhaltung und Spaß.

Bewegung mit Sinn
Balance, Orienteering und Nordic Walking 
Niederdorf
Nature Fitness Park - Nordic Walking
Weitere öffentliche Einrichtungen
Niederdorf
Orienteering
Weitere Spiel- und Sportanlagen
Niederdorf
Themenweg Balance
Weitere Spiel- und Sportanlagen

Refill - Wasser fürs Leben 

Sauberes Trinkwasser ist ein kostbares Gut.

 
Es ist nicht nur wichtig für unser Überleben, sondern auch für unsere Gesundheit und 
unser Wohlbefinden.
Sauberes Trinkwasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir 
müssen uns seiner Bedeutung bewusst sein.


Im Kurpark findest du drei Brunnen, wo du Trinkwasser findest!

Unsere Trinkwasserbrunnen
 
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Kalkbründl
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Schneider
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Europaplatz
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Togga
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Trinkbrunnen Kurpark
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Johann Jaeger
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Von-Kurz-Platz
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Kammerer
Trinkwasserauffüllpunkte
Niederdorf
Achtsam am Berg - Brunnen Brugga
Trinkwasserauffüllpunkte
Weniger Müll - mehr Natur!

Weißt du, was herumliegender Abfall in der Natur verursacht?

Viel! Durch die klimatischen Bedingungen in unserer Berglandschaft laufen Abbauprozesse von Abfällen nur verlangsamt ab, einige Abfälle werden gar nicht abgebaut. Menschen und Tiere könne sich an herumliegenden Abfällen verletzen. 

4 Tipps für eine saubere Umwelt:
’ In der Natur lasse ich grundsätzlich nichts liegen.
’ In meinen Rucksack packe ich nur das Nötigste.
’ Was ich auf den Berg trage, bringe ich wieder ins Tal zurück.
’ Den entstehenden Müll trenne & entsorge ich richtig, wenn ich wieder zu Hause bin.

asset_image

Mobilität


 „Um eine umweltfreundliche Anreise wird gebeten“.

Der Kurpark kann bequem mit Zug/Bus (Linien 400, 402, 441, 442, 443) zu Fuß und dem Fahrrad erreicht werden. Als Gast eines Mitgliedsbetriebs des Tourismusvereins erhällst du den digitalen Südtirol Guest Pass. Mit dieser Gästekarte hast du, auf Einladung deines Gastgebers, die Berechtigung zur unbegrenzten Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (inkl. der regionalen Bahn) in ganz Südtirol.

Entfernung zum Bahnhof 400m. 

Entfernung zur Bushaltestelle Kohler/ Bar Irma: 150m. 

Nutze die bequeme und umweltfreundliche Anreise nach Niederdorf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.