Datenschutzerklärung ("Chatbot")
Informationen gemäß Artikel 12 und 13 der EU-Verordnung 2016/679
Verantwortlicher der Datenverarbeitung
Konsortium 3 Zinnen Dolomites
Schattenweg 2/F
39038 - Innichen (BZ)
IT01150180212
Datenschutzinformationen
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Chatbots über unsere Website www.dreizinnen.com („Website“) und den Einsatz des Chatbots „Emma“ („Chatbot“) verarbeitet werden – im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“).
Sie ergänzt die allgemeine Datenschutzerklärung des Kunden für Besucher*innen der Website. Wir empfehlen, zusätzlich auch diese allgemeine Datenschutzerklärung zu lesen, um ein vollständiges Bild der Datenverarbeitungen zu erhalten.
Der Chatbot „Emma“ dient ausschließlich dazu, Nutzer*innen einen schnellen, barrierefreien und interaktiven Zugriff auf verschiedene Informationen der Webseite zu bieten. Eine Verwendung zu anderen, mit diesem Zweck nicht vereinbarten Zielen, ist ausgeschlossen.
Die Nutzung unseres Chatbots setzt voraus, dass Sie diese Datenschutzerklärung akzeptiert haben.
1) Erhobene Daten und ihre Verarbeitung im Chatbot
1a) Inhalte der Interaktion
Alle Nachrichten, die Sie über den Chatbot senden oder empfangen, werden verarbeitet, um den Dialog zu ermöglichen. Wir bitten Sie niemals, personenbezogene Daten einzugeben, die Sie oder eine andere Person identifizieren können. Dazu gehören auch die Angaben von Kontaktdaten, Anschriften, Steuernummern und Ähnliches. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgesehen und auch für die Funktionalität der Chat-Bots nicht notwendig. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie diese Informationen nicht bereitstellen. Wie empfohlen, bitten wir Sie, solche identifizierenden Informationen auch nicht preiszugeben.
1b) Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Ebenfalls, wie bereits unter Punkt „Inhalte der Interaktion“ beschrieben, bitten wir SIe hiermit zudem niemals sensible Daten wie Gesundheitsdaten anzugeben.
1c) System- und Zugriffsinformationen
Um den Chatbot „Emma“ bereitstellen und sicher betreiben zu können, werden verschiedene technische Informationen automatisch erfasst. Hierzu gehören u. a. eine zufällig generierte, pseudonyme Client-ID, Browserdaten (z.B. Version und Sprache), Datum und Uhrzeit des Aufrufs, konfigurierte Zeitzone sowie Informationen über das Betriebssystem des Endgeräts. Außerdem werden die sogenannte Referrer-URL (also die Seite, von der aus der Chatbot aufgerufen wurde) und technische Log- bzw. Protokolldaten des Systems erfasst.
1d) Freiwillige Bewertung der Antworten und Bewertung des Chatbots
Falls Sie Antworten unseres Chatbots bewerten und diesen somit verbessern möchten, z.B. mittels Daumen hoch/Daumen runter, werden diese Informationen ebenfalls gesammelt und zur Chatbot-Verbesserung verwendet.
1e) Verarbeitungsmethoden und Cookies
Dieser Chatbot verwendet folgende Cookies:
-
-
Chat-Key: Dies ist eine Nummer, die den Chat selbst identifiziert, um den Chatverlauf nicht zu verlieren und der Chat erhalten bleibt (z.B. wenn sie in ein anderes Fenster wechseln). Die Speicherdauer dieses Cookies ist: 3 Tage
-
Chat-ClientID: Jeder Nutzer erhält eine zufällig erstellte ClientID. Diese dient dazu, Chats nachvollziehbar zu machen. Diese kann ohne zusätzliche Informationen keiner Person zugeordnet werden und gehört deshalb zu den Pseudonymen Daten. Die Speicherdauer dieses Cookies ist: 1 Jahr
-
Chat-Privacy: Dieser Cookie wird erstellt, sobald man im Chat die Datenschutzerklärung einwilligt. So können wir verifizieren, dass die Datenschutzerklärung bestätigt wurde. Die Speicherdauer dieses Cookies ist: 7 Tage
-
Rechtsgrundlage für das Setzen dieser Cookies ist Art. 6 Absatz 1, Buchstabe f) der Datenschutz Grundverordnung, Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen zur Wahrung der Gewährleistung eines nützlichen und effizienten Nutzererlebnis.
2. Verarbeitungszwecke und Datenweitergabe
2a) Datenempfänger, Auftragsverarbeiter und Datenübermittlung
Dieser Chatbot verwendet das Sprachmodell von OpenAi („ChatGPT“). Der Hauptsitz ist: 3180 18th St, San Francisco, California 94110, USA. Standardmäßig erfolgt die Verarbeitung über das Datencenter in Irland mit der Anschrift: The Liffey Trust Centre, 117-126 Sheriff Street Uppe, Dublin 1, D01 YC43, Ireland. Dessen ungeachtet erhält dieser Anbieter keinerlei Informationen oder personenbezogene Daten der Nutzer oder der Chatinhalte. Diesen Anbieter nutzen wir aufgrund technischer Notwendigkeit aus berechtigtem Interesse, um Ihnen einen leistungsstarken und hilfreichen Chatbot anzubieten.
2b) Betriebssicherheit, Stabilität und Wartung
Im Rahmen des laufenden Betriebs erfassen wir automatisch technische und netzwerkbezogene Daten, die unter Umständen Rückschlüsse auf die Identität zulassen könnten. Diese Daten werden genutzt, um Fehler zu beheben, technische Unterstützung zu leisten, durchführen von Systemtests, Sicherheitsprobleme zu vermeiden und die Systemleistung zu überwachen. Darüber hinaus werden die erhobenen Daten in der Regel nur in aggregierter oder anonymisierter Form ausgewertet, um z. B. die Nutzungshäufigkeit bestimmter Funktionen oder die Bearbeitungsdauer einzelner Anfragen zu ermitteln. Rechtsgrundlage für diese beschriebenen Zwecke ist Art. 6 Absatz 1, Buchstabe f) der Datenschutz Grundverordnung, Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen.
2c) Qualitätssicherung, Inhaltsaktualisierung und Reporting
Zur Sicherung der inhaltlichen Qualität des Chatbots können ausgewählte Gesprächsausschnitte verwendet werden. Um keine personenbezogenen Daten zu verarbeiten, können die Chats für die Qualitätssicherung, Inhaltsaktualisierung und Reporting verwendet werden, allerdings ausschließlich nach einer Entfernung aller identifizierenden Informationen. Rechtsgrundlage für diese beschriebenen Zwecke ist Art. 6 Absatz 1, Buchstabe f) der Datenschutz Grundverordnung, Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen. Sollten Sie doch personenbezogene Daten angeben, gilt dies als Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Bst. a) der DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 Bst. a)
2d) Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Zum Schutz eigener Rechte sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen ist es möglich, dass personenbezogene Daten z.B. an Behörden weitergegeben werden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Bst. c der DSGVO.
Es können unter Umständen auch externe Lieferanten, wie z.B. der externe IT-Dienstleister, Zugang zu personenbezogenen Daten erhalten. Auftragsverarbeiter wurden entsprechend Art. 28 der DSGVO schriftlich zu Auftragsverarbeitern ernannt.
3. Rechte der betroffenen Personen
Als Nutzer*in des Chatbot „Emma“ stehen Ihnen die Rechte gemäß Art. 15 bis 21 DSGVO zu, soweit personenbezogene Daten angegeben worden sind und Chatinhalte zuordenbar wären. Dazu gehören insbesondere:
-
-
Recht auf Widerruf - Sie können jederzeit Ihre gegebene Einwilligung widerrufen
-
Recht auf Auskunft - Sie haben jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über die sie betreffende Datenverarbeitung zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung – Sie können falsche Daten aktualisieren/berichtigen (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung – Sie können jederzeit Ihre Daten löschen lassen (Art. 17 DSGVO), soweit der Löschung keine gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen
-
Recht auf Einschränkung – Sie können jederzeit verlangen, die Verarbeitung einzuschränken und z.B. verlangen, für welche Zwecke Ihre Daten verarbeitet werden dürfen (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können jederzeit verlangen, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch – Sie können den Datenverarbeitungen, die auf berechtigtem Interesse beruhen, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO)
-
Zudem haben Sie das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren, etwa in Ihrem Wohnsitzland oder am Ort des mutmaßlichen Verstoßes. In Italien ist dies der „Garante per la protezione dei dati personali“.
4. Nutzung durch Minderjährige
Die Nutzung dieses Chatbots ist nicht für Minderjährige vorgesehen. Wir erheben und speichern somit keine Daten minderjähriger Besucher (ausgenommen unwillkürlich). Personen unter 18 Jahren dürfen den Chat-Bot somit nicht verwenden.
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung und Nachfragen/Klärungen
Dieses Datenschutz-Informationsschreiben kann jederzeit aktualisiert werden.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Unsicherheiten, wie wir Daten verarbeiten, kontaktieren Sie uns gerne unter den oben genannten Adressen.